Die mehr als 100 Jahre alte Brücke auf der Inneren Kanalstraße in Köln ist Geschichte, sie wird durch einen Neubau ersetzt.
Sperrung auch nächstes WochenendeKölner „Idiotenbrücke“ über der Inneren Kanalstraße ist abgerissen

Die Deutsche Bahn erneuert die Brücke auf der Inneren Kanalstraße zwischen der Krefelder Straße und der Hornstraße. Am Sonntag (10. AUugust) war das Bauwerk abgerissen.
Copyright: Uwe Weiser
Die Bauarbeiten an der sogenannten Idiotenbrücke haben am Wochenende für erhebliche Verkehrsbehinderungen gesorgt. Weil das 110 Jahre alte Bauwerk zwischen Krefelder Straße und Hornstraße ausgetauscht wird, war die Innere Kanalstraße von Freitagabend bis Montagmorgen um 5 Uhr für den Verkehr gesperrt.
Es gab am Wochenende erhebliche Verkehrsbehinderungen. So staute sich der Verkehr am Samstagmorgen stadteinwärts ab der Niehler Straße. Auch auf den Nebenstrecken kam es teilweise zu chaotischen Zuständen, da kleinere Straßen als Schleichwege genutzt wurden. Viele Autofahrer wichen über die Hartwichstraße und Zonser Straße in Nippes aus. Besonders betroffen war auch der Bereich Innere Kanalstraße/Herkulesstraße.
Erneute Sperrung wegen ehemaliger Kölner „Idiotenbrücke“
Am kommenden Wochenende wird die Straße ebenfalls gesperrt. Die Deutsche Bahn hatte mit den Vorarbeiten zum Neubau der Eisenbahnbrücke an der Inneren Kanalstraße/Einmündung Escher Straße bereits vor Monaten begonnen. Das bisherige Bauwerk ist bei einer Durchfahrtshöhe, die wegen der Stahlbögen zwischen zwei und knapp fünf Metern variiert, nicht zu sanieren. Der Neubau kostet rund 13,5 Millionen Euro.
Unter der alten Brücke sind immer wieder Lkw hängengeblieben, weil die Fahrer sich bei der Höhe verschätzten. Die Bahnstrecke, auf der vor allem S-Bahnen fahren, kann zwischen Hansaring und Nippes vom 8. bis zum 29. August nicht befahren werden. Die Deutsche Bahn hat einen Schienenersatzverkehr zwischen dem Kölner Hauptbahnhof und der Haltestelle Geldernstraße/Parkgürtel eingerichtet.
Bis Ende 2029 sollen vier weitere Brücken in der Innenstadt abgebrochen und erneuert werden. (red)