„Wer soll das bezahlen?“Jupp Schmitz' Krätzchen kommen in Köln wieder live auf die Bühne

Lesezeit 1 Minute
Volker Hein, HP Katzenburg und Johannes Fromm mit einer Figur von Jupp Schmitz

Volker Hein, HP Katzenburg und Johannes Fromm singen Lieder von Jupp Schmitz

Die Lieder des bekannten Kölner Krätzchensängers kommen unter dem Titel „Ming herrlich Kölle – Jupp Schmitz in Concert“ auf die Bühne im Alten Pfandhaus.

„Wer soll das bezahlen?“ und „Es is noch Suppe da“ sind wohl die bekanntesten Werke vom Kölner Unterhaltungssänger Jupp Schmitz, und auch „Am Aschermittwoch ist alles vorbei“ ist ein Klassiker auf jeder Nubbelverbrennung. Der Titel des Liedes ist auf seinem Grabstein auf dem Melatenfriedhof eingraviert, Schmitz starb 1991 im Alter von 90 Jahren.

Nun kommen diese und weitere Krätzchen des kölschen Originals unter dem Titel „Ming herrlich Kölle – Jupp Schmitz in Concert“ wieder live auf die Bühne. Interpretiert werden die Stücke von Theaterschauspieler und Sänger Volker Hein, der bis 2015 an der Akademie för uns Kölsche Sproch lehrte, Musiker HP Katzenburg und Sänger Johannes Fromm, Ensemblemitglied der Cäcilia Wolkenburg.

Die drei Kölner haben aus Jupp Schmitz‘ Repertoire nicht nur die bekannten Lieder herausgekramt, sondern auch die eher verborgenen Werke wiederentdeckt. Das sind etwa „En minger Schwemmbotz sin de Motte“ oder „Uns Koh, die hät ene Ärm av“.

Premiere feierte das Konzert bereits beim 7. Krätzchenfest im Oktober. Am Freitag, 17. November, um 20 Uhr und am Sonntag, 19.November, um 18 Uhr, sind Hein, Katzenburg und Fromm mit dem Programm im Alten Pfandhaus zu sehen, Kartäuserwall 20. Karten gibt es unter 0221-2783685 und an allen bekannten Vorverkaufsstellen. (lcs)

KStA abonnieren