Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Baustelle auf ehemaligem Zurich-GeländeHalteverbot und Baufahrzeuge nerven Anwohner

Lesezeit 2 Minuten
Zurich

Kölns gefühlt größtes Loch an der Mevissenstraße

Köln-Innenstadt – Die Arbeiten für das Büro-Entwicklungsprojekt „Rheinzeit“ gehen in die heiße Phase: An der Mevissenstraße im Villenviertel am Rhein sind die Arbeiten in vollen Gange; die Fassaden der Gebäude Mevissenstraße 1 / Clever Straße 36 sowie Mevissenstraße 3 sind mit Planen verhüllt. Noch bis Mitte September gibt es auf mehr als 100 Metern Länge ein absolutes Halteverbot. Etliche Fahrzeuge der Baufirmen belegen den übrigen Teil der Straße. Ab Mitte August soll außerdem die Mevissenstraße hinter Hausnummer 2a gesperrt werden; sie würde dann zur Sackgasse.

Ehemaliger Campus der Zurich-Versicherung

Das Bauvorhaben im Bestand, zu dem auch das Bürohaus Clever Straße 38 gehört, ist ein Projekt des Entwicklers Swiss Life (vormals Corpus-Sireo). Auch direkt nebenan, zwischen Oppenheim- und Worringer Straße, ist Swiss Life mit einem Projekt tätig: dem Wohnviertel „Viva Agrippina“ auf dem früheren Campus der Zurich-Versicherung, das einmal 286 Wohneinheiten und 40 Kita-Plätze bieten soll und für das der Vertrieb begonnen hat.

Das könnte Sie auch interessieren:

Die Interessengemeinschaft Neustadt-Nord / Villen-Viertel e.V., die beide Projekte kritisch begleitet, moniert die kurzfristige Halteverbotseinrichtung und befürchtet Chaos. „Wir stellen uns die Frage, wie angesichts der zahllosen Fahrzeuge von Mitarbeitenden der Baufirmen, deren Sprintern usw. die ungehinderte An- und Abfahrt von Feuerwehr- und Rettungsfahrzeugen und der Müllabfuhr sichergestellt werden kann“, so Reinald Korte von der IG.