Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Kultur auf dem NeumarktStadt Köln startet Sommerprogramm „Nimm Platz“ erneut

1 min
Das Bild zeigt den Neumarkt während der ersten Ausgabe von „Nimm Platz“. (Archivbild)

Bereits 2023 fand auf dem Neumarkt die erste Ausgabe von „Nimm Platz“ statt. (Archivbild)

Das Programm umfasst unter anderem Beiträge aus Musik, Film, Kunst, Literatur und Sport. Alle Angebote sind kostenfrei.

Das Kulturprojekt der Stadt Köln „Nimm Platz“ kehrt auf den Neumarkt zurück. Dort fand bereits im Jahr 2023 die erste Ausgabe statt. Zwischen Mittwoch, 9. Juli und Freitag, 5. September, können interessierte Kölnerinnen und Kölner das niederschwellige und vielfältige Kulturangebot wahrnehmen.

Kostenfreies Programm auf dem Neumarkt

„Wir haben 2023 mit ,Nimm Platz‘ Pionierarbeit geleistet. Das Projekt hat aufgezeigt, dass dem Neumarkt ein kuratiertes Kunst- und Kulturprogramm – neben der vor allem kommerziellen Nutzung der Platzfläche – guttut“, sagt Stefan Charles das Konzept. Oberbürgermeisterin Henriette Reker eröffnet das Programm am Mittwoch mit, 9. Juli, um 16.30 Uhr, am Abend folgen die Kölner Musikerinnen der Gigi Girls mit nostalgischem Italo-Pop und die DJane Nada Formosa mit einem Set. Bis zum 5. September folgen jeden Nachmittag und Abend Kurzfilmvorführungen, Gespräche, Konzerte und Mitmachangeboten für Kinder und Jugendliche. Täglich von 17.30 bis 18.30 ist der „Kölner Literatursommer“ mit Lesungen auf der gelben Bühne vertreten.

Die Stadt gestaltete das Programm erneut zusammen mit der freien Kulturszene, Kölner Künsterinnen und Künstlern und Institutionen wie der Kunsthochschule für Medien Köln und der Hochschule für Musik und Tanz Köln. Das gesamte Programm ist auf der Webseite der Stadt Köln nachzulesen. Alle Veranstaltungen sind kostenfrei und ohne Anmeldung zugänglich. (red)