Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Mit Glühwein und LeckereienLokale beteiligen sich ab Freitag am Winterwalk Ehrenfeld

Lesezeit 2 Minuten
Glühwein (2)

(Symbolbild)

Köln-Ehrenfeld – Winterzeit ist Glühweinzeit - getreu diesen Mottos findet ab Freitag, 26. November, wieder der Winterwalk Ehrenfeld statt: Ähnlich wie bei der parallel laufenden Glühweinwanderung, bieten hierbei neun Lokale und Cafés (alkoholische) Heißgetränke und andere Leckereien an.

So wird es etwa in der IMI Winery in der Körnerstraße frischen Winzerglühwein geben: „Den Wein erhalten wir direkt von einem befreundeten Winzer, wir verfeinern ihn aber mit frischen Gewürzen”, erklärt Kai Sommer von der Winery und fügt lachend hinzu: „Es ist also kein einfacher Glühwein aus dem Tetrapak.”

Die Route des Ehrenfelder Winterwalks

Die Route des Winterwalks verläuft vom Westbahnhof bis hin zum Bahnhof Ehrenfeld. Neben der IMI Winery sind auch die Bar „Zum scheuen Reh”, Point One, Königsblut, María María, der Club Bahnhof Ehrenfeld, das Café Goldmund und das Café Fridolin im Bürgerzentrum mit von der Partie.

Das könnte Sie auch interessieren:

An den einzelnen Stationen kann man sich dabei nicht nur mit Glühwein, sondern auch mit heißen Cocktails, Waffeln und anderen weihnachtlichen Wegzehrungen aufwärmen.

Gerne eigene Tasse mitbringen

Dabei wird empfohlen, eigene Tassen mitzubringen, die man sich in den beteiligten Lokalen befüllen lassen kann. Alternativ können die Teilnehmer aber auch auf wiederverwendbare Recup-Becher zurückgreifen, die ihnen an den einzelnen Stationen ausgehändigt werden.Der diesjährige Winterwalk Ehrenfeld findet in Zusammenarbeit mit dem Kinderhilfswerk „Terre des Hommes” statt, das rund um die Welt Projekte für Kinder in Not unterstützt.Die Teilnahme am Walk ist an den Adventswochenenden freitags bis sonntags zu den Öffnungszeiten der teilnehmenden Cafés und Lokale möglich. Bis auf die verzehrten Getränke ist die Teilnahme kostenlos.

Ihr Kontakt in Ehrenfeld

Der „Kölner Stadt-Anzeiger“ hat seine Präsenz in Ehrenfeld, einem von Kölns schillerndsten Vierteln, verstärkt. Unser neuer Veedelsreporter Florian Eßer bildet die Trends im Viertel ab, dokumentiert Veränderungen und Missstände und spürt Streitthemen nach. Haben Sie ein Thema, einen Hinweis oder sonst etwas, das Ihnen unter der Nägeln brennt? Dann kontaktieren Sie unseren Veedelsreporter per Mail.

Machen Sie auch gerne bei unserer Ehrenfeld-Umfrage mit. (red)

Winterwalk Ehrenfeld - teilnehmende Läden und Öffnungszeiten:

  1. Zum scheuen Reh, Hans-Böckler-Platz 2, freitags und samstag ab 17 Uhr, sonntags ab 12.30 Uhr.
  2. Point One (Winter Point), Venloer Straße 219, freitags ab 18 samstags und sonntags ab 15 Uhr.
  3. IMI Winery, Körnerstraße 20, ab 14 Uhr.
  4. Café Sehnsucht, Körnerstraße 67, ab 9 Uhr.
  5. Königsblut, Thebäerstraße 8, freitags und samstags ab 20 Uhr.
  6. Café Goldmund, Glasstraße 2, ab 9 Uhr.
  7. Club Bahnhof Ehrenfeld, Bartholomäus-Schink-Straße 65-67, ab 15 Uhr.
  8. María María, Bartholomäus-Schink-Straße 65-67, ab 15 Uhr.
  9. Café Fridolin, Venloer Straße 429, ab 18 Uhr.