Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Deutschland gegen NordirlandKVB verstärkt Stadtbahnbetrieb für Fußball-Länderspiel in Köln

1 min
2016-05-02  KVB Depot Rheinenergiestadion                                        Copyright: Max Grönert

Das KVB-Depot am Rheinenergiestadion

Am Sonntag trifft die deutsche Nationalmannschaft in Köln auf Nordirland. Die KVB setzt deshalb mehr Bahnen und Busse ein.

Zum Fußball-Länderspiel zwischen Deutschland und Nordirland am Sonntag (7. September) wird die KVB ihren Betrieb verstärken und mehr Bahnen einsetzen. Das WM-Qualifikationsspiel der deutschen Nationalmannschaft der Herren beginnt um 20.45 Uhr. Ab 18.15 Uhr werden deshalb mehr Stadtbahnen als üblich unterwegs sein.

Zwischen den Haltestellen „Neumarkt“ und „Rhein-Energie-Stadion“ sowie „Weiden West“ und „Rhein-Energie-Stadion“ fahren auch nach Spielende bis 22.15 Uhr zusätzliche Bahnen der Linie 1.

Auch Busbetrieb der KVB wird verstärkt

Zudem werden mehr Busse eingesetzt. Ab der Haltestelle Neumarkt fahren mehrere Busse, die mit „E Rhein-Energie-Stadion“ beschildert sind und an den Haltestellen „Rudolfplatz“ und „Aachener Straße/Gürtel“ halten, bevor sie an der Haltestelle „Alter Militärring“ enden.

Für die Buslinien 141 und 143 setzt die KVB im gleichen Zeitraum Gelenkbusse ein. Gleichzeitig bitten die Kölner Verkehrsbetriebe darum, auch die regulären Stadtbahnen der KVB-Linie 1 zu nutzen, um den Zustrom abzufedern. Die Linie 1 hält bei der Haltestelle Alter Militärring und Rhein-Energie-Stadion. Von dort aus ist das Stadion auf kurzem Weg zu erreichen, so die KVB.

Aufgrund der Tarifkooperation zwischen der KVB und dem Deutschen Fußballbund kann das Eintrittsticket zum Spiel auch als Bahnticket genutzt werden. Fans müssen also kein zusätzliches KVB-Ticket erwerben. (jpr)