Die Kreuzung auf dem Sülzgürtel an der Münstereifeler Straße ist wegen eines Ampelausfalls seit Tagen gesperrt. Ein Ende ist nicht in Sicht.
Kein Ende in SichtKreuzung in Sülz ist wegen defekter Ampelanlage seit Tagen gesperrt

Die Ampelanlage ist komplett ausgefallen und die Kreuzung gesperrt.
Copyright: Matthias Heinekamp
Eine defekte Ampelanlage auf dem Sülzgürtel sorgt seit dem 23. Dezember für eine Verkehrsbehinderung für Autofahrer und Fußgänger. Wie lange die Reparatur dauern wird, ist noch unklar. Die Kreuzung ist gesperrt.
Die Ampelanlage soll den sicheren Fußgängerverkehr über die Bahngleise der Linie 13 der KVB regeln, ebenso die Weiterfahrt über die Münstereifeler Straße quer über die Gleise des Sülzgürtels. Nun stehen jedoch Absperrgitter an beiden Übergängen. Autofahrer können von der Münstereifeler Straße nur nach rechts abbiegen und die Fahrbahnen des Sülzgürtels sind in beiden Richtungen verengt.
Das verlängert die Wegstrecke, insbesondere für Fußgänger. Anwohner beobachten seit Tagen, wie sie die Gitter beiseiteschieben, um den Grünstreifen mit der Bahnlinie in der Mitte des Gürtels zu überqueren. Mitarbeitende der KVB befestigen die Absperrungen regelmäßig. Wie lange sich das Katz- und Mausspiel noch hinziehen wird, ist unklar.
Klar ist jedoch: Viele Ampeln in Köln sind schon so alt, dass es keine Ersatzteile mehr gibt. Bei Störungen können sie also nicht mehr repariert, sondern müssen komplett ausgetauscht werden. Ob das auch hier der Fall ist, hat die Stadt noch nicht bekannt gegeben. (juh)