Motorworld Köln-RheinlandSaisoneröffnung und Dauerausstellung über Oldtimer

Lesezeit 2 Minuten
Neuer Inhalt

Die Dau­er­aus­stel­lung mit Old- und Young­ti­mern in einem ehe­ma­li­gen Hangar.

Ossendorf – Das einstige „Luftkreuz des Westens“, den Großflughafen Butzweilerhof gibt es es schon lange nicht mehr. Aus dem, was von ihm übriggeblieben ist, entstand etwas völlig Neues: Die Motorworld Köln-Rheinland, ein Mekka für Freunde historischer Automobile, luxuriöser Karossen und stilvollem Genuss.

Am kommenden Sonntag, 14. April, lädt die Motorworld zum Saisonauftakt ein. Der Besuch der Erlebniswelt rund um das stilvolle Fahren ist kostenlos. Die Dauerausstellung der Oldtimer, die Michael-Schumacher-Privatsammlung sowie die Ausstellermesse „Dreams of Luxury“ haben von 10 bis 19 Uhr geöffnet. „Alle Klassikerbesitzer, Motorradfahrer, Clubs und andere Petrolheads sind herzlich willkommen“, sagt Centermanager Dirk Strohmenger.

Die Schau der Luxusträume im Atrium des kürzlich eröffneten V8-Hotels wird unter anderem bestückt von Automobilhändlern, Veranstaltern von Kreuzfahrten sowie Anbieter von Immobilien, Uhren und Schmuck. Gastronomiebetriebe, die in Räumen der früheren Passagierabfertigung eingezogen sind, haben ebenfalls geöffnet.

Vor nicht einmal einem Jahr – im Juni 2018 – eröffnete die Motorworld Köln-Rheinland. Auf einer Fläche von rund 50000 Quadratmetern hat sich der vielfach „Butz“ genannte ehemalige Flughafen seitdem zu einem lebendigen Treffpunkt für Automobilliebhaber entwickelt – ganzjährig geöffnet und kostenfrei zugänglich. Hier finden sich Händler von Oldtimern und Neufahrzeugen der obersten Preiskategorie, zudem auf die Zielgruppen spezialisierte Werkstätten und andere Dienstleister. Zur Freude für alle Formel-1-Fans fand eine der weltweit bedeutendsten Sammlungen des Motorsports, die offizielle Sammlung an Original-Memorabilia von Formel-1-Legende Michael Schumacher in der Motorworld ihre Heimat. Eine Vielzahl an Konferenz- und Tagungsräumen, die denkmalgeschützte Empfangshalle, das vor kurzem eröffnete außergewöhnliche V8-Hotel und der eindrucksvolle 4-Takt-Hangar mit einer Kapazität von bis zu 4000 Gästen runden das Angebot ab.

Die Kölner Motorworld ist nach dem gleichen Konzept wie die 2009 eröffnete Motorworld Region Stuttgart gestaltet. Auch dort wurde ein ehemaliger Flughafen umgebaut.

Zwei weitere Standorte befinden sich derzeit im Bau: die Motorworld München sowie die Motorworld Zeche Ewald – Ruhr, im westfälischen Herten. www.motorworld.de

Nachtmodus
KStA abonnieren