Nach einem Brandanschlag ist die Maus-Figur vor dem WDR-Gebäude jetzt zur Reparatur abtransportiert worden.
Nach BrandanschlagBeschädigte Maus-Figur ist jetzt „in Kur“ – Rückkehr nach Köln mit Freunden?

Mitarbeiter des Westdeutschen Rundfunks (WDR) transportieren am Freitag (1. August) die beschädigte Fiberglasskulptur der Maus ab.
Copyright: Roberto Pfeil/dpa
Die nach einem Brandanschlag in der Nacht zum 26. Juli schwer beschädigte Maus-Figur ist am Freitag (1. August) von ihrem Standort vor dem WDR-Gebäude in Köln abtransportiert worden. Sie soll nun repariert werden – oder wie es der Sender nennt: „Die Maus hat sich in Kur verabschiedet.“
Die Attacke hatte für Fassungslosigkeit gesorgt. Zahlreiche Fans hatten daraufhin ihre Anteilnahme bekundet und die Brandwunde an der Figur symbolisch mit Pflastern versorgt. Die 1,70 Meter große Figur besteht aus Fiberglas, was nur schwer entzündbar ist. Der WDR erstattete Anzeige wegen Sachbeschädigung und Brandstiftung.
Polizei sucht nach Zeugen und Zeuginnen
Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und einen Zeugenaufruf veröffentlicht. Demnach sollen sich kurz vor dem Ausbruch des Feuers mehrere Jugendliche im Bereich der Statue aufgehalten haben. „Ob diese auch für den Brand verantwortlich sind, ist Gegenstand der Ermittlungen“, erklärte ein Polizeisprecher.
Laut WDR ist noch unklar, ob die Figur repariert werden kann oder ob eine neue hergestellt werden muss. Der Sender deutete an, dass die Maus nach einer Instandsetzung möglicherweise gemeinsam mit den Figuren des Elefanten und der Ente zurückkehren könnte. Solang hängt ein großer Maus-Aufkleber am Fenster des WDR-Gebäudes: „Bin bald wieder da“, heißt es dort.(red)