Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Köln-NippesNeue Überquerung für Gürtel-Radroute am Niehler Kirchweg

Lesezeit 2 Minuten
Blick auf die neue Überquerungsstelle für den Fuß- und Radverkehr am Niehler Kirchweg.

Blick auf die neue Überquerungsstelle für den Fuß- und Radverkehr am Niehler Kirchweg: Radler haben eine ausgeschilderte Vorfahrt.

Die neue Überquerung am Niehler Kirchweg ist unter anderem mit Vorfahrt für Radfahrer ausgestattet und Teil eines geplanten Radschnellwegs.

Eine sichere und komfortable Fußgänger- und Fahrrad-Überweg in Vorbereitung auf den geplanten Radschnellweg entlang der Gürteltrasse: Nach mehrwöchigen Bauarbeiten hat die Stadt die neugestaltete Überquerung des Niehler Kirchwegs freigegeben. Die Fahrradspuren, die den Niehler Kirchweg kreuzen, sind nun in beiden Richtungen rot markiert. Um den motorisierten Verkehr zu bremsen, sind sowohl Radspuren als auch der benachbarte Zebrastreifen baulich erhöht; zudem ist die Fahrbahn des Niehler Kirchwegs an jener Stelle auf 3,80 Meter Breite verengt.

Der Radverkehr hat an der Überquerungsstelle eine ausgeschilderte Vorfahrt, entsprechend gilt für Verkehrsteilnehmer auf dem Niehler Kirchweg „Vorfahrt gewähren“, zudem weisen zusätzliche Warnschilder auf den in beiden Richtungen querenden Radverkehr hin. Die bauliche Erhöhung per Aufpflasterung bietet zudem Fußgängern einen besseren Überblick, zudem werden sie schneller gesehen, wie Stadt-Pressesprecher Robert Baumanns verdeutlicht. Die Überquerungsstelle ist gemäß der Musterlösung aus dem NRW-Verkehrsministerium für derartige Querungsstellen gestaltet. Für die Bauarbeiten war der Niehler Kirchweg auf Höhe der Hochbahn für mehrere Wochen gesperrt. 

Radschnellweg wird in „Grünzug Nippes“ eingebettet

Die neue Verkehrsführung, mit Vorfahrt für den Gürtelradweg, hatte die Bezirksvertretung Nippes beschlossen. Die Querung ist Teil des Radschnellweges entlang der Hochbahntrasse der Bahnlinie 13 zwischen Ehrenfeld/Bilderstöckchen und Mülheim, die in den nächsten Jahren entstehen soll. Eingebettet ist dieser in einen Sport-, Spiel-, Natur- und Freizeitpark – den knapp zehn Hektar großen und 1,6 Kilometer langen „Grünzug Nippes“ zwischen Merheimer und Amsterdamer Straße, der in den kommenden Jahren ebenfalls angelegt wird. Die vorläufigen Pläne hatte das Grünflächenamt im September 2024 vorgestellt. 

Neben der nun fertiggestellten Überquerungsstelle am Niehler Kirchweg arbeitet die Stadt noch bis Ende Mai an der Neusser Straße / Gürtel. Dort fällt in Fahrtrichtung Weidenpesch der freilaufende Rechtsabbieger in Richtung der Bushaltestelle vor dem Bezirksrathaus Nippes weg. Die Stelle wird aufgepflastert und um taktile Elemente für Sehbehinderte ergänzt, außerdem entsteht an der Stelle eine Mittelinsel; Poller und Bordsteine sollen den Fuß- und Radverkehr vom Autoverkehr trennen.