Eröffnung im JuniAwo schafft in altem Wettbüro in Nippes Begegnungsraum fürs Veedel

Lesezeit 3 Minuten
Die Awo eröffnet in Nippes einen Begegnungsraum für Sport, Yoga, Gesprächs- und Plauderrunden, Kreativangebote, Hilfe und Beratung.

Die Awo eröffnet in Nippes einen Begegnungsraum für Sport, Yoga, Gesprächs- und Plauderrunden, Kreativangebote, Hilfe und Beratung.

In dem neuen „Begegnungsraum Nippes“ sollen Lesungen, Yoga, Nachhilfe, Kreativangebote und Beratungen stattfinden. 

Von außen wirkt alles noch ein wenig unscheinbar. Einzig die zahlreichen Plakate im Schaufenster weisen momentan auf das neue Angebot hin, was in den einstigen Räumen einer Annahmestelle für Pferdewetten entsteht.

Doch in der Nachbarschaft hat es sich schon herumgesprochen: Die Arbeiterwohlfahrt (Awo) eröffnet an der Christinastraße 31, Ecke Steinbergerstraße, den „Begegnungsraum Nippes“ – ein Ort zum Zusammentreffen und Plaudern, für Lesungen, Sport und Yoga, Kreativangebote, Beratung und Hilfe, fast schon wie ein „kleines Bürgerzentrum“. Während vorne ein großer Raum für Veranstaltungen ist, liegt im hinteren Bereich ein Zimmer für Beratungsleistungen und Gespräche.

Begegnungsraum Nippes feiert am 14. Juni Eröffnung

„Die Leute sind schon ganz neugierig, werfen einen Blick hinein und nehmen Informationen mit“, berichtet Susanne Budkova, die Leiterin der Stabsstelle Engagementförderung und Verbandsentwicklung bei der Kölner Awo. „Und sie freuen sich, dass hier ein neues Angebot entsteht“, sagt sie.

Am Freitag, 14. Juni, ab 15 Uhr feiert der „Begegnungsraum Nippes“ seine offizielle Eröffnung. Es gibt ein Musikprogramm, kleine Leckereien und Getränke, zugleich stellt sich das ehrenamtliche Team vor, das die Angebote des Zentrums betreut.

Der Neueröffnung ging eine lange Raumsuche voraus. „Es war unheimlich schwer, hier in Nippes geeignete Räume zu finden“, so Budkova. Sie sollten einigermaßen zentral im Stadtteil liegen und möglichst barrierearm sein. Doch glücklicherweise wurde man fündig, nur ein paar Schritte von Neusser Straße, dem Wilhelmplatz und dem dortigen Wochenmarkt entfernt.

Awo startet in Nippes mit vielen verschiedenen Angeboten

Im März übernahm die Awo die Räume, richtete die einst etwas düstere Lokalität hell, freundlich und transparent her. Die Einrichtung und Ausstattung kommt gerade nach und nach hinzu.

Bereits im laufenden Monat sind zahlreiche, von den ehrenamtlichen Kräften geleiteten Angebote gestartet: etwa die Nachhilfe für Schülerinnen und Schüler bis 15 Jahre (donnerstags 14 bis 17 Uhr), die Handarbeitsgruppe (zweiter Montag im Monat, 17 bis 18 Uhr), das Kreativangebot (dienstags 16 bis 17 Uhr), die Yoga-Runde für Anfänger (mittwochs 17 bis 18.30 Uhr) und der Plauder-Vormittag bei Kaffee und Kuchen (montags 11 bis 12 Uhr).

Ab Juni startet ein Französisch-Konversationsstammtisch (vierter Mittwoch im Monat, 18 bis 20 Uhr) sowie ab Juli der Digitalkurs für Seniorinnen und Senioren, wo es Hilfe bei Fragen rund um Laptop, Tablet und Smartphone gibt (erster Freitag im Monat, 12 bis 14 Uhr). Weitere Angebote und Ideen sind möglich und erwünscht; immer donnerstags von 14 bis 15.30 Uhr gibt es eine Beratungsrunde für ehrenamtliche Kräfte und alle, die es werden wollen sowie am Samstag, 8. Juni, von 11 bis 16 Uhr eine große Ideenwerkstatt für zukünftige Angebote.

Sehr bedeutend für die Arbeit ist der soziale Aspekt. „Für uns ist es wichtig, dass jeder teilhaben kann“, so Budkova. So ist der Ausflug ins neue Kölnische Stadtmuseum an der Minoritenstraße am 6. Juni (Anmeldung bis 29. Mai) bewusst auf den „Köln-Tag“ gelegt, bei dem der Eintritt für Kölner Bürger in Museen ohnehin frei ist.

Hereinschnuppern in die Angebote ist jederzeit möglich; um die Angebote dauerhaft nutzen zu können, muss man Awo-Mitglied werden. Dies ist für 2,50 Euro im Monat möglich; eine Familien-Mitgliedschaft ist für 4 Euro monatlich zu haben.

Susanne Budkova ist telefonisch unter Telefon 20407-17 zu erreichen, sowie per E-Mail.

Nachtmodus
KStA abonnieren