Abo

NS-Dok Köln
Neue Webseite macht Schicksal von Holocaust-Opfern virtuell erlebbar

Lesezeit 3 Minuten
Erna Schönenberg und ihre Mutter (links) Emma Kaufmann sitzen am Tisch, Erna schreibt etwas.

Szene aus der Projekt-Webseite, in der Erna Schönenberg (l.) mit ihrer Mutter Emma Kaufmann am Tisch sitzt. Die 3D-Räume basieren direkt auf Fotografien der Wohnung.

Das NS-Dokumentationszentrum und der Museumsdienst haben zusammen eine interaktive Webseite entwickelt, die Eindrücke des jüdischen Lebens in Köln während des Nationalsozialismus liefert.