Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Für exzellente Arbeit ausgezeichnet

2 min

Porz – Krankenhaus-Chefärzte in Porz gehören zur Spitze auf der Ärzteliste

Die bundesweite Focus-Top-Ärzteliste 2019 empfiehlt zwei Chefärzte aus dem Krankenhaus Porz am Rhein. Neben dem Chefarzt der Allgemein- und Viszeralchirurgie, Prof. Anton J. Kroesen, ist auch der Chefarzt der Rheumatologie, Prof. Johannes Strunk, dort für seine exzellente Arbeit erneut aufgeführt. „Wir freuen uns über diese Auszeichnung und sehen darin eine Bestätigung unserer erfolgreichen Strategie, exklusive Fachbereiche mit einer hohen fachlichen Expertise in unserem Hause anzubieten“, sagt Arist Hartjes, Geschäftsführer des Krankenhauses.

Die jährlich neu erscheinende Ärzteliste genießt bei Patienten hohes Vertrauen und dient vielen als Navigator durch den Medizin-Dschungel. Wer hier aufgeführt ist, wurde vor allem durch niedergelassene Ärzte und Selbsthilfegruppen als versierter Mediziner empfohlen. Die Rubrik Rheuma wurde 2018 erstmals ergänzend in die Liste aufgenommen; Johannes Strunk erreichte auf Anhieb eine Platzierung . Er gilt über die Grenzen der Region als Experte für Rheuma. Ein großes Anliegen ist ihm die Verbesserung der Versorgungssituation für Betroffene. So schuf er jüngst mit vielen ärztlichen Kollegen die „Ambulante Spezialfachärztliche Versorgung“ (ASV). Hierbei handelt es sich um eine neue, vom Gesetzgeber geschaffene Möglichkeit, Patienten mit rheumatologischen Erkrankungen von Krankenhausärzten und niedergelassenen Ärzten gemeinsam behandeln zu lassen. Zudem setzt sich Strunk für die Aus- und Weiterbildung von ärztlichen Kollegen ein und gilt als ausgewiesener Fachmann bei der Früherkennung von Rheuma mittels Ultraschall.

Prof. Dr. Johannes Strunk; Chefarzt der Rheumatologie Foto: ZVG

Prof. Anton J. Kroesen wird bereits seit 2013 ohne Unterbrechung in der Top-Ärzteliste geführt. Der Chirurg, der vor seiner Zeit in Porz unter anderem in der Charité in Berlin tätig war, zählt deutschlandweit zu den herausragenden Operateuren vor allem bei Darmkrebs und chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen.

Kroesen ist zudem in der Fachgesellschaft der Coloproktologen engagiert und veranstaltet regelmäßig Patienteninformationen zum Thema Darmkrebs und chronisch entzündlichen Darmerkrankungen. Im Krankenhaus Porz am Rhein leitet er das Darmzentrum, das bereits seit Frühjahr 2012 von „OnkoZert“ zertifiziert ist und damit höchste deutsche Qualitätsansprüche erfüllt. (bl)