Der Fahrer des getunten Autos befindet sich bereits in einer verlängerten Probezeit. Jetzt droht die Entziehung des Führerscheins.
Quietschende ReifenPolizei ertappt Autofahrer beim Driften auf Kölner Parkplatz

Ein Polizist am Kölner Hauptbahnhof (Symbolbild)
Copyright: Polizei Köln
Die Kölner Polizei hat in der Nacht zu Samstag (29. Juli) einen 22-jährigen Autofahrer auf der Siegburger Straße in Poll aus dem Verkehr gezogen und seinen Führerschein beschlagnahmt. Wie die Polizei berichtete, hatten Anwohner gegen 1 Uhr die Polizei alarmiert, nachdem sie von einem Parkplatz das Aufheulen von Motoren und quietschende Reifen gehört hatten.
Die Beamten der Kölner Polizei fuhren daraufhin in das beschriebene Gebiet. Bei ihrer Ankunft auf dem Parkplatz ertappten sie den 22-Jährigen, wie er mit seinem Auto vor Zuschauern um mehrere Lichtmasten driftete. Dabei kam er der Personengruppe gefährlich nahe. Beim Driften versucht der Fahrer sein Fahrzeug zum Übersteuern zu bringen, während er die Kontrolle und ein hohes Fahrtempo beibehält.
Fahrer bereits mit verlängerter Probezeit
Bei der Überprüfung des Fahrzeuges stellten die Polizisten fest, dass die Rad-Reifenkombination des Autos nicht serienmäßig war. Sie ordneten zudem eine Überprüfung bei einem Sachverständigen an und ließen den Wagen abschleppen.
Dem Fahrer, der sich bereits in der Verlängerung seiner Probezeit befindet, droht nun die Entziehung seiner Fahrerlaubnis. Zudem erwartet ihn eine Anzeige. (red)