Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Razzia in AachenZoll stellt Waffen und 170.000 Zigaretten in Pizzeria sicher

2 min
Ein Schild mit der Aufschrift Polizei vor einer Polizeiwache in Rottenburg am Neckar.

Ein Schild mit der Aufschrift Polizei vor einer Polizeiwache. (Symbolbild)

Bei einer Razzia in einer Pizzeria in Aachen haben Zollfahnder drei Schusswaffen und Tausende unversteuerte Zigaretten sichergestellt.

Zollfahnderinnen und Zollfahnder des Zollfahndungsamtes Essen haben bereits am 14. August bei Durchsuchungen in Aachen und Belgien drei scharfe Schusswaffen und 170.000 unversteuerte Zigaretten sichergestellt. Das teilte der Zoll am Dienstag (9. September) mit.

„Pizza mit Schuss“: Hinweis von Europol

Nach einem Hinweis von Europol auf ein Lager für unversteuerte Zigaretten hatten die Ermittlerinnen und Ermittler eine Pizzeria in Aachen sowie deren Betreiber, einen 40-jährigen türkischen Staatsangehörigen mit Wohnsitz in Belgien, identifiziert.

Mit Unterstützung von Kräften des Hauptzollamtes Aachen und belgischen Behörden wurden daraufhin zwei Objekte in Aachen und eines in Belgien durchsucht. In der Pizzeria trafen die Einsatzkräfte allerdings nicht den Betreiber an, sondern seinen 47-jährigen Vertreter, ebenfalls ein türkischer Staatsangehöriger.

Bei der Durchsuchung des Restaurants stellten die Zöllnerinnen und Zöllner in einem Kellerraum drei scharfe Kurzwaffen und kleinere Mengen unversteuerter Zigaretten sicher. Gegen den 47-Jährigen wurde ein Strafverfahren eingeleitet und eine Durchsuchung seiner Wohnung und Fahrzeuge veranlasst.

Hoher Steuerschaden, keine Festnahmen

In Haus und Garage des Mannes fanden die Fahnderinnen und Fahnder rund 120.000 unversteuerte Zigaretten. Weitere 50.000 Stück waren in seinem Auto versteckt. In Belgien wurden keine Beweismittel sichergestellt.

In der Pizzeria wurde zudem eine Person mit illegalem Aufenthalt angetroffen und der Polizei übergeben. Festgenommen wurde niemand. Der Steuerschaden beläuft sich nach Schätzungen auf 42.500 Euro. Die Ermittlungen dauern an. (red)