KVB in Köln-WeißBuslinie 134 fährt nur bis 18 Uhr

Symbolbild
Copyright: Michael Bause
Weiß – Die neue Buslinie 134, die vom Bahnhof Sürth über Weiß, Rodenkirchen, Bayenthal und Zollstock bis zur Universität und umgekehrt fährt, ersetzt die bisherige Linie 130. Aber Bürger und Bezirkspolitiker sind mit den Fahrzeiten der Linie 134 nicht zufrieden und fordern Nachbesserungen.
Einstimmig hat die Bezirksvertretung nun beschlossen, dass der 134er Bus vor allem in den Abendstunden häufiger verkehren soll. Bislang ist er nur bis 18 Uhr unterwegs. „Das ist ein Nachteil gegenüber früher“, kritisierte Manfred Giesen von den Grünen in der Bezirksvertretung. Die Verwaltung soll nun Gespräche mit der KVB führen. Stefan Kemp vom Amt für Straßen und Verkehrsentwicklung wies darauf hin, dass die Taktverdichtung beim nächsten runden Tisch zum Thema Verkehr am 7. März gemeinsam mit der KVB erörtert werden soll. Erhebliche Kritik an der Linie 134 kam bislang von Bürgern aus Sürth, Weiß und Rodenkirchen. Von einer beträchtlichen „Schlechter-Versorgung“ spricht Dieter Maretzky, Vorsitzender der Bürgervereinigung Rodenkirchen. Dadurch würden die Bürger wieder das Auto nehmen. Damit komme man dem Klimaziel nicht näher. Die Linie 134 wurde mit dem Fahrplanwechsel eingeführt, weil die Streckenführung der Buslinie 130 verändert wurde, um das neue Wohngebiet Sürther Feld besser anzuschließen.