Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Bombenentschärfung in Köln-ZollstockBomben entschärft - Sperrungen aufgehoben

Lesezeit 1 Minute

Der Sportplatz in Zollstock wird für die Bombenentschärfung abgesperrt.

Köln – Bei Verdachtsbohrungen sind am Montagvormittag zwei Bomben auf dem Gelände des Sportplatzes an der Fritz-Hecker-Straße in Köln-Zollstock gefunden worden. Es handelt sich um zwei 5-Zentner-Bomben, die in einer Tiefe von rund vier Metern freigelegt wurden. In der Nähe des Fundortes befindet sich die Gesamtschule Zollstock.

Der Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Düsseldorf hat festgelegt, dass für die Entschärfung der Bomben ein Umkreis von rund 400 Metern evakuiert werden musste. Etwa 3000 Menschen mussten ihre Wohnungen und Häuser verlassen. Die Stadt Köln hat für Anwohner eine Aufenthaltsmöglichkeit in Räumen der Grundschule Bernkasteler Straße eingerichtet.

Bomben erfolgreich entschärft

Gegen 17 Uhr war die Evakuierung abgeschlossen und um 17.30 Uhr konnten die Experten mit der Entschärfung der Bomben beginnen. Um 18.15 Uhr meldete die Stadt Köln die erfolgreiche Entschärfung der Bombe. Der Kampfmittelbeseitigungsdienst hat beide Zünder per Fernsteuerung deaktiviert.

Damit werden nun nach und nach alle Verkehrssperrungen rund um den Sportplatz an der Fritz-Hecker-Straße wieder aufgehoben, die Anwohner können in ihre Wohnungen zurückkehren. Auch die auf der Vorgebirgstraße und dem Raderthalgürtel verkehrenden Buslinien der Kölner Verkehrs-Betriebe nehmen ihren normalen Linienweg wieder auf. (ksta)