Ein defektes Signal musste repariert werden. Das hat noch Auswirkungen auf den Bahnverkehr, vor allem auf die RB25.
Während Hauptbahnhof-SperrungSignalreparatur in Köln beendet – noch sind Störungen möglich

Das Bild zeigt Menschen, die am Kölner Hauptbahnhof vor den Anzeigetafeln stehen. (Symbolbild)
Copyright: IMAGO / Panama Pictures
Der Kölner Hauptbahnhof ist aktuell gesperrt. Das stellt den Nahverkehr vor große Herausforderungen. Jetzt ist am Mittwoch (19. November) eine weitere Störung hinzugekommen: Laut „zuginfo.nrw“ ist die Strecke zwischen Köln Messe/Deutz und Köln Frankfurter Straße am Mittag beeinträchtigt. Grund hierfür ist die Reparatur an einem Signal.
Diese Störung führte zu Verspätungen sowie zu Teil- und Komplettausfällen. Betroffen waren die Linien RB25, S12 und S19. Obwohl die Reparatur gegen 12 Uhr beendet wurde, enden und beginnen die Bahnen der RB25 aus Richtung Gummersbach noch am Halt Köln Frankfurter Straße, was zu Teilausfällen an der Haltestelle Hansaring führt. Das soll bis 14 Uhr so bleiben.
In der Nacht vom 18. auf den 19. November waren die Gleise genau dieser Linien für die Arbeiten am Hauptbahnhof gesperrt.
Bahn empfiehlt Reisenden die Online-Auskunft
Als Alternative wird empfohlen, von Köln Frankfurter Straße die Buslinie 151 in Richtung Ostheim zu nehmen. Ab Ostheim sollten Passagiere auf die Linie 9 bis Bahnhof Deutz/Messe Köln ausweichen. So berichtet es das Portal „zuginfo.nrw“.
„In Kürze fahren die Züge wieder auf der geplanten Strecke mit allen geplanten Halten“, meldet das Portal. Doch weiterhin sind Verspätungen und Teilausfällen möglich. Die Deutsche Bahn bittet Reisende, die Informationen auf den Aushängen und Anzeigen an den Bahnhöfen zu beachten und ihre Verbindungen in der Online-Auskunft zu überprüfen. (red)

