Sterne-FotografKölner macht laut Nasa das „Astronomie-Foto des Tages“

Astrofotograf Frank Sackenheim.
Copyright: Thomas Banneyer
Köln – Mehrere Dutzend Fotos schickte Frank Sackenheim vergeblich zur Nasa, nun hat es endlich geklappt: Eine Aufnahme des Neuehrenfelder Sternen-Fotografen von der Milchstraße ist am heutigen Donnerstag als „Astronomy Picture of the Day“, also als „Astronomie-Foto des Tages“ auf der Homepage der Raumfahrt-Behörde zu sehen.
„Sigma Octantis“ ist zu sehen
„Das ist eine tolle Auszeichnung“, sagt der 42-Jährige, der sich schon als Kind für alles interessierte, was sich im Weltall abspielte. Seit einigen Jahren fliegt er regelmäßig nach Namibia, um mit einem 500-Millimeter-Objektiv Lichtjahre entfernte Sterne zu fotografieren.
Das könnte Sie auch interessieren:
Mit dem von der Nasa gezeigten Foto setzte Frank Sackenheim vor allem so genannte Dunkelnebel in Szene – große Wolken interstellarer Materie, in deren Innerem neue Sterne geboren werden. „Solche Dunkelnebel sind für mich total faszinierend“, so Sackenheim, dessen Fotos mehrere Stunden lang belichtet werden.
Rechts im Bild ist die Milchstraße zu erkennen, unter anderem mit dem markanten Sternbild „Kreuz des Südens“ (Oben rechts). Die Nasa fand offenbar den „Sigma Octantis“ besonders erwähnenswert. Jedenfalls hat sie das Gegenstück zum Polarstern auf Sackenheims Foto markiert. „Der ist mir gar nicht aufgefallen“, sagt der Jazzmusiker und lacht. Geld bekomme er für die Nasa-Fotografie übrigens nicht. Hier gehe es nur um die Ehre.