Auf der B55a in Köln sind am Donnerstagabend zwei Autos kollidiert. Die Polizei ermittelt nun wegen überhöhter Geschwindigkeit.
Unfall auf B55a in KölnDrei Verletzte nach Kollision – Polizei findet Lachgasflasche

Bei dem Unfall auf der B55a wurden zwei Männer schwer und eine Frau leicht verletzt. (Symbolbild)
Copyright: Polizei Köln
Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 55a sind am späten Donnerstagabend (16. Oktober) zwei Männer im Alter von 21 und 56 Jahren schwer und eine 21-jährige Frau leicht verletzt worden. Der 21-jährige Fahrer eines Mercedes war mutmaßlich mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs.
Nach ersten Zeugenaussagen ereignete sich der Unfall gegen 22.35 Uhr in Fahrtrichtung Zoobrücke. Kurz vor der Unterführung Germaniastraße/Remscheider Straße soll der 21-Jährige beim Spurwechsel auf den vorausfahrenden Skoda eines 56-Jährigen aufgefahren sein. Durch die Kollision wurde der Skoda gegen die Leitplanke geschleudert.
Polizei findet mutmaßlich Lachgasflasche am Unfallort
In der Nähe der Unfallstelle fanden Polizisten und Polizistinnen eine Flasche mit mutmaßlichem Lachgas. Ob diese dem Fahrer zuzuordnen ist und er unter dem Einfluss von berauschenden Mitteln stand, ist Bestandteil der laufenden Ermittlungen. Auf Grund neuer Nachweismöglichkeiten von Lachgas wurde die Entnahme einer Blutprobe angeordnet.
Das Verkehrsunfallaufnahmeteam der Polizei Köln sicherte vor Ort umfangreiche Spuren, die sich über mehr als 250 Meter erstreckten.
Zeugen und Zeuginnen, die Angaben zum Unfallhergang oder zur Fahrweise des 21-Jährigen machen können, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 0221 229-0 oder per E-Mail an poststelle.koeln@polizei.nrw.de beim Verkehrskommissariat 2 zu melden. (red)