Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

60.000 Besucher bei KonzertÜberraschung und Verkehrschaos bei Ed Sheerans Tour-Finale

3 min
Ed Sheeran steht beim Konzert auf der Bühne.

Ed Sheeran begeisterte seine Fans am Freitagabend (5. September 2025) im ausverkauften Düsseldorfer Stadion.

Weltstar Ed Sheeran feiert in Düsseldorf den Abschluss seiner Welttournee. Die Anreise zuwurde für viele Fans zur Geduldsprobe.

Am Freitagabend (5. September 2025) hat Ed Sheeran das erste von drei ausverkauften Konzerten in Düsseldorf gegeben. Für den britischen Weltstar ist es der Abschluss seiner „Mathematics-Tour“, die im April 2022 begann und von über zehn Millionen Menschen besucht wurde. In einem schwarzen T-Shirt mit Düsseldorf-Schriftzug lieferte der 34-Jährige ein nahbares und emotionales Konzerterlebnis.

Für seine Fans hatte der Musiker zudem eine Überraschung parat: „Wir filmen diese Shows. Also seid extra verrückt“, verkündete er. Aufgrund der Filmaufnahmen erlebte das Publikum ein Konzert in XXL-Länge von fast drei Stunden mit einer erweiterten Setlist.

Verkehrschaos rund um die Düsseldorfer Arena

Die Merkur Spiel-Arena erlebt an diesem Wochenende die größten Konzerte seit ihrer Eröffnung vor 20 Jahren. An jedem der drei Abende werden 60.000 Besucher und Besucherinnen erwartet. Dies führte jedoch zu erheblichen Problemen bei der Infrastruktur. Da zeitgleich die Messe „Caravan Salon“ stattfand, kam es zu einer dramatischen Verkehrssituation mit langen Staus, Chaos an den Parkplätzen und feststeckenden Shuttlebussen.

Blick auf die Bühne beim Ed-Sheeran-Konzert.

Mit den Handylichtern entstand bei der Show von Ed Sheeran ein beeindruckendes Bild.

Zahlreiche Fans erreichten das Stadion erst weit nach Konzertbeginn und äußerten ihren Unmut in den sozialen Netzwerken. Auch der Bierpreis von 7 Euro für 0,5 Liter, der über dem bei Fußballspielen von Fortuna Düsseldorf (5,50 Euro) liegt, wurde diskutiert.

Ed Sheeran zeigte sich dankbar für die Mühen, die sein Publikum auf sich genommen hatte. „Ihr bucht Tickets, Hotels, Flüge, Züge. Ihr organisiert Babysitter, steht im Stau, in Warteschlangen. Ich bin euch so dankbar dafür“, sagte er. Er betonte seine „tiefe Liebesbeziehung zu Deutschland“ und forderte das Publikum auf: „Ich will nicht, dass ihr schön singt. Ihr sollt aggressiv und laut singen. Mein Ziel ist es, dass ihr morgen alle keine Stimme mehr habt.“

Alleinunterhalter auf einer riesigen 360-Grad-Bühne

Sheeran, der seine Karriere als Straßenmusiker begann und zur Erinnerung daran mittags in der Düsseldorfer Altstadt auftrat, präsentierte sich über weite Strecken als Alleinunterhalter. Nur mit Gitarre und einer Loop-Station ausgestattet, erzeugte er seine Songs live auf der Bühne. „Das ist alles live“, betonte er.

Das Bühnenbild war für die Stadion-Show gigantisch. Die 360-Grad-Bühne verfügte über ein Laufband am Rand, darüber schwebte ein runder Bildschirm. Sechs beleuchtete Säulen ragten in den Himmel, an denen weitere Videowände in Form von Gitarrenplektren hingen. Flammeneinsatz, Pyrotechnik und ein Feuerwerk zum finalen Song „Bad Habits“ rundeten die Show ab, während die Bandmitglieder auf einzelnen Plattformen im Innenraum positioniert waren.

Ed Sheeran beim Auftritt auf der Bühne.

Zu einer Show von Ed Sheeran gehört inzwischen auch ordentlich Pyrotechnik und Rauch.

Auf der Setlist standen zahlreiche Hits. Zu Beginn gab es bei „Castle on the Hill“ noch leichte Tonprobleme im Oberrang, die sich jedoch schnell legten. Bei Songs wie „Photograph“, „The A-Team“ oder „Perfect“ wurde es emotional, bei „Celestial“ sprang die gesamte Arena. Für „Galway Girl“ und „Nancy Mulligan“ kam Geigerin Alicia Enstrom auf die Bühne. Anders als bei früheren Konzerten der Tour gab es keine weiteren Gaststars.

Mit weiteren Hits wie „I See Fire“, „You Need Me, I Don't Need You“ und dem Mega-Hit „Shape of You“ ließ der Abend für die 60.000 Fans kaum Wünsche offen. (red)