Der internationale Museumstag am 21. Mai 2023 verspricht wieder viele Highlights. Wir haben alle Infos für Sie.
Eintritt, ProgrammInternationaler Museumstag 2023 in Köln – Was Sie wissen müssen

Ausstellung im Rautenstrauch-Joest-Museum (Archivbild von 2022)
Copyright: Alexander Schwaiger
Es ist eine schöne Tradition, dass die Kölner Museen zum Internationalen Museumstag ein vielfältiges Programm anbieten.
Internationaler Museumstag: Um was geht es?
Der Internationale Museumstag wird seit 1977 jährlich vom Internationalen Museumsrat ICOM ausgerufen und in Deutschland an einem Sonntag begangen. 2023 findet er zum 46. Mal statt. Ziel des Museumstages ist es, auf die Museen in Deutschland und weltweit aufmerksam zu machen und Besucherinnen und Besucher einzuladen, die Vielfalt der Museen zu entdecken.
Museen haben die Möglichkeit, sich mit analogen oder digitalen Angeboten auf der bundesweiten Plattform zu präsentieren. Unter dem Hashtag #MuseenEntdecken können Museumsbesucher die vielfältigen Angebote entdecken und erkunden.
Alles zum Thema Museum Ludwig
Internationaler Museumstag 2023: Was erwartet uns?
Am 21. Mai 2023 erwartet Sie eine große Auswahl an über 100 Führungen, Aktionen, Workshops und Online-Formaten in 17 Kölner Museen. Eine mobile Website bietet Ihnen einen Wegweiser, um inspirierende Tipps zu entdecken und die Vielfalt der Museen zu erkunden.
Ob bei einem Ausflug in die Restaurierungswerkstätten oder einer Führung mit der Museumsdirektorin, einer Erkundungstour durch die Erdgeschichte oder die Welt der Schokolade, einem Theaterworkshop oder einer Führung für sehbehinderte Gäste – Sie haben die Möglichkeit, mit Familie und Freunden die Kölner Museen neu oder wiederzuentdecken.
Internationaler Museumstag 2023: Was kostet der Eintritt?
Die meisten Angebote sind kostenlos, für einige Sonderausstellungen erheben die Museen einen geringen Eintrittspreis.
Internationaler Museumstag: Welche Museen in Köln nehmen teil?
- artothek - Raum für junge Kunst
- Die Photographische Sammlung/SK Stiftung Kultur
- Geomuseum der Universität zu Köln
- Käthe Kollwitz Museum
- Kölnisches Stadtmuseum
- MAKK – Museum für Angewandte Kunst Köln
- Museum für Ostasiatische Kunst
- Museum Ludwig
- Museum Raffael Becker
- Museum Schnütgen
- NS-Dokumentationszentrum
- Rautenstrauch-Joest-Museum - Kulturen der Welt
- Römisch-Germanisches Museum
- Skulpturenpark Köln
- Tanzmuseum des Deutschen Tanzarchivs Köln
- Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud
- ZADIK – Zentralarchiv für deutsche und internationale Kunstmarktforschun
Internationaler Museumstag: Wo bekomme ich mehr Informationen?
Weitere Informationen zu den Veranstaltungen, Uhrzeiten und dem detaillierten Programm des Internationalen Museumstags finden Sie auf der offiziellen Website des Tages.