Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Trotz starker QuotenJan Böhmermann bald seltener im ZDF zu sehen?

2 min
Jan Böhmermann ist erfolgreich: Sein „ZDF Magazin Royal“ stößt beim Publikum auf großes Interesse. (Archivbild)

 Jan Böhmermann ist erfolgreich: Sein „ZDF Magazin Royal“ stößt beim Publikum auf großes Interesse.(Archivbild)

Laut einem Bericht will das ZDF offenbar die Anzahl an Böhmermann-Sendungen kürzen. Der Sender dementiert nicht. 

Laut einem Medienbericht soll Jan Böhmermanns Satiresendung „ZDF Magazin Royale“ künftig seltener ausgestrahlt werden als bisher. Laut Informationen des „Stern“ sollen statt insgesamt 33 Folgen der Late-Night-Show sowie der Primetimeshow „Lass dich überwachen“ offenbar nur noch 20 Episoden geplant sein.

Der Stern bezieht sich auf „mehrere Quellen“. Medienberichten zufolge endet der derzeit gültige Vertrag zwischen dem Zweiten Deutschen Fernsehen und Jan Böhmermann in rund drei Monaten. Eine Vertragsverlängerung scheint derzeit verhandelt zu werden, bestätigt ist durch den Sender allerdings noch nichts.

„ZDF Magazin Royale“ bald seltener im ZDF? Böhmermann und Sender halten sich bedeckt

Das ZDF dementierte die Meldung über eine mögliche Reduzierung der Böhmermann-Sendungen auf Anfrage mehrerer Medienhäuser nicht und teilte mit, dass Gespräche mit Jan Böhmermann und der Produktionsfirma hinter dem „ZDF Magazin Royale“ – der in Köln sitzenden Firma Unterhaltungsfernsehen Ehrenfeld UE GmbH – liefen. Details nennt der öffentlich-rechtliche Sender jedoch nicht.

Böhmermanns Late-Night-Show läuft seit November 2020 im ZDF und erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit, vor allem bei der jungen Zielgruppe. Wie das Branchenmagazin DWDL vor knapp zwei Wochen berichtete, hatte die „ZDF Magazin Royale“-Folge vom 12. September sowohl beim Gesamtpublikum, als auch insbesondere bei Zuschauerinnen und Zuschauern im Alter zwischen 14 und 49 Jahren einen „hervorragenden Marktanteil“ (26,7 Prozent beim jungen Publikum) erzielt.

„ZDF Magazin Royale“ nach wie vor beim Publikum beliebt

Laut DWDL waren das Bestwerte für die Show seit Monaten. Die Sendung wird nicht nur im linearen Fernsehen gut angenommen, sondern zählt überdies zu den größten Streaminghits des Zweiten.

Fraglich ist also, warum nun eine Verschlankung von Böhmermanns Programm im ZDF im Raum steht. Der Satiriker äußerte sich zuletzt in einem „Spiegel“-Interview selbst kritisch über das „ZDF Magazin Royale“. „Bis 2020 waren wir interventionistisch, subversiv und mit schwankender Lautstärke unterwegs, seither ist unser Ansatz eher, Inhalte und Themen intellektueller und journalistischer zu bearbeiten.“ Inzwischen hätten sich allerdings Grundmotive wiederholt, so der vielfach ausgezeichnete Satiriker. (pst)