Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

KStA-MagazinAuszeichnung bei den Leadawards für Sonderausgabe

Lesezeit 2 Minuten
Neuer Inhalt

Die Ausstellung der LeadAwars aus dem Jahr 2014. In diesem Jahr wird das Magazin des „Kölner Stadt-Anzeiger“ ausgezeichnet.

Hamburg – Das Magazin des Kölner Stadt-Anzeiger wird mit einer Medaille bei den Leadawards ausgezeichnet. Nominiert für einen der bedeutendsten deutschen Preise für Mediendesign war das Magazin in den vergangenen Jahren schon mehrmals. Eine Medaille, und damit einen der drei Hauptpreise, erhält es nun zum ersten Mal.

Berichterstattung rund um die Silvesternacht wird ausgezeichnet

Ausgezeichnet wird die Sonderveröffentlichung vom 5./6. März 2016. Als Reaktion auf die Ereignissen in der Silvesternacht am Kölner Hauptbahnhof erschien eine Reportage von Polizeireporter Tim Stinauer, die eine Rückschau auf den Stand der Ermittlungen und einen Ausblick auf die Konsequenzen dieser Nacht bot, verbunden mit der „Kölner Botschaft“, ein Appell an die Bürger und Verantwortlichen dieser Stadt, unterstützt von vielen Prominente aus Köln und Umgebung.

Neuer Inhalt

Die „Kölner Botschaft”.

Die Forderungen: Keine Toleranz gegenüber sexueller Gewalt, Kampf gegen bandenmäßige Kriminalität, Konsequenzen aus dem Behördenversagen. Und: Schluss mit fremdenfeindlicher Hetze. Das Heft dazu, für das Magazin-Grafiker Julian Schneider die Gestaltung übernahm, erschien in deutscher, arabischer, persischer, französischer  und englischer Sprache. Es wurde nach Veröffentlichung auch in Schulen, Theatern und öffentlichen Einrichtungen verteilt, zuletzt beim Kulturfest „Birlikte“.

Gold, Silber oder Bronze?

Die Medaille wird bei einem feierlichen Treffen der Mediendesignbranche am 11. Oktober in Hamburg übergeben. Ob es sich um Gold, Silber oder Bronze handelt, wird erst am Abend selbst verraten. Eine weitere Auszeichnung erhält die Medizin-Serie „Wie geht’s?“, die ebenfalls im Magazin des Kölner Stadt-Anzeiger erschienen ist. Alle nominierten Arbeiten sind noch bis zum 30. Oktober 2016 in den Hamburger Deichtorhallen ausgestellt.