Was passiert in den kommenden Tagen kulturell in Köln? Drei Tipps der Kulturredaktion.
Kulturtipps der WocheVon Popmusik bis Regenwaldfotografien

Der kanadische Singer-Songwriter Jerry Leger kommt nächste Woche nach Köln
Copyright: Laura Proctor
Ausstellung: Sebastião Salgados Fotografien im RJM
Mit seiner Kamera machte der Fotograf Sebastião Salgado auf Mord, Zerstörung, Hass und Gier aufmerksam – bis er das Leid selbst nicht mehr ertrug und sich der (zerstörten) Natur widmete. Seine Serie „Amazônia“ ist eine Hommage an die Schönheit des Regenwaldes, an die indigenen Völker, die ihn bewahren und Mahnung an die Menschheit, diese Welt nicht zu zerstören. Ab dem 26. Oktober zeigt das Rautenstrauch-Joest-Museum diese erstklassigen Fotografien in einer von seiner Frau Lélia Wanick Salgado kuratierten Schau.
Montagekunst: Edimotion Festival
Seit 25 Jahren ist das Kölner Edimotion Festival – 2001 von Nikolaj Nikitin und Oliver Baumgarten als „Filmplus“ gegründet – wichtiges Forum für die sonst wenig sichtbare Montagekunst. Editorin Patricia Rommel erhält am (ausverkauften) Freitagabend (24. 10.) den Ehrenpreis des Festivals, die Laudatio hält Caroline Link. Gemeinsam haben sie etwa den Oscar-prämierten Film „Nirgendwo in Afrika“ produziert. Über 50 Arbeiten zählt Rommels Filmografie, „Kammerflimmern“ (2004) ist eine davon und wird am 27.10., 11 Uhr, im Filmhaus-Kino gezeigt. Bereits am 26.10., 11 Uhr im KunstSalon, spricht wiederum Link über ihr filmisches Werk. Das gesamte Festival-Programm mit vielen weiteren Filmvorführungen und Talks steht auf edimotion.de.
Konzert: Singer-Songwriter Jerry Leger
Der kanadische Singer-Songwriter Jerry Leger – hochgelobt unter anderem vom deutschen „Rolling Stone“ und vom älteren Kollegen Ron Sexsmith – hat sein neues Album in Köln aufgenommen, in den legendären Maarweg-Studios. Hier haben schon Kraftwerk, Tina Turner und Herbert Grönemeyer Alben eingespielt. Legers an diesem Freitag erscheinende Langspielplatte „Waves Of Desire“ mag da rein zahlentechnisch nicht mithalten können. Musikalisch aber sehr wohl. Am 30. Oktober kann man ihn im Konzertraum des Kölner Senders 674FM live erleben – und nur hier zusammen mit Suzan Köcher und Julian Müller von ebenfalls warm empfohlenen Solinger Band Suzan Köchers Suprafon. Die waren bereits im Maarweg mit dabei. 674 FM Konzertraum, Ubierring 13, Tickets unter rausgegangen.de (alk/cbo).
