In eigener SacheNeuer stellvertretender Chefredakteur für den „Kölner Stadt-Anzeiger“

Martin Dowideit vor dem Neven DuMont Haus in Köln.
Copyright: Uwe Weiser
Köln – Martin Dowideit ist ab sofort stellvertretender Chefredakteur des „Kölner Stadt-Anzeiger“. Der 44-Jährige war bislang Head of Digital der Kölner Tageszeitung und wird diese Rolle auch weiterhin zusätzlich wahrnehmen. Er ist damit zentraler Ansprechpartner in der Redaktion für die digitalen Produkte.
„Zu unseren Fortschritten in Sachen digitaler Transformation hat Martin Dowideit maßgeblich beigetragen“, sagt Chefredakteur Carsten Fiedler. „Gemeinsam werden wir den Weg konsequent weiter beschreiten.“ Dowideit vereine das digitale Know-how mit thematischer Kompetenz.
„Kölner Stadt-Anzeiger“ will Community-Gedanken ausbauen
„Ich bedanke mich für das Vertrauen und freue mich, mit dem Team weitere Meilensteine zu erreichen – mehr PLUS-Abonnenten, neu gestaltete Webseite, neues Redaktionssystem, weiteres Wachstum in sozialen Netzwerken sowie den Ausbau des Community-Gedankens“, so Martin Dowideit, der seit 2021 für die Kölner Stadt-Anzeiger Medien arbeitet.
Zentraler Baustein der Strategie des Hauses ist das digitale Abonnement-Produkt KStA-PLUS. Das digitale Portfolio des „Kölner Stadt-Anzeiger“ umfasst unter anderem die Webseite ksta.de, die KStA Nachrichten-App, Newsletter, Podcasts und den Auftritt in sozialen Netzwerken. Der Instagram-Account ksta_koeln hat bundesweit die höchste Anzahl an Followern unter den deutschen Regionalzeitungen.
Das könnte Sie auch interessieren:
Chefredakteur Carsten Fiedler hat mit der Ernennung Dowideits seinen engeren Führungskreis neu geordnet. Sarah Brasack ist bereits seit Anfang 2021 stellvertretende Chefredakteurin und treibt vor allem die inhaltliche Ausrichtung des digitalen Abogeschäfts voran. (ksta)