Studierende aufgepasstGut bezahlter Job für die Wochenenden

Fahrausweisprüfer haben vielfältige Aufgaben.
Copyright: KVB
Die Kölner Verkehr-Betriebe AG (KVB) sucht für einen Start am 1. August 2021 Fahrausweisprüfer*innen. Gefragt sind für diesen Job Student*innen, die sich an den Wochenenden etwas dazuverdienen wollen (zwei Arbeitstage pro Woche). Die KVB bietet allen Interessenten attraktive Rahmenbedingungen. So wird die Tätigkeit mit 14,42 Euro pro Stunde entlohnt. Hinzu kommen Zeitzuschläge, eine Jahressonderzahlung und zwölf Urlaubstage im Jahr. Nicht zu vergessen: Die Fahrausweisprüfer*innen erhalten bereits in der Ausbildungsphase eine Vergütung.
Die Aufgaben
Die Studierenden erwartet eine abwechslungsreiche Tätigkeit. Neben dem Durchführen von Fahrausweiskontrollen zählen das Erteilen von Auskünften sowie die Beratung von Fahrgästen zu den vielfältigen Aufgaben. Auch das Durchsetzen des Alkoholkonsum- und Rauchverbotes in den Anlagen und Fahrzeugen der KVB und Postendienste bei Großveranstaltungen gehören zum Jobprofil.
Jetzt bewerben
Wer zum 1. August bei der KVB einsteigen möchte, findet hier alle wichtigen Infos und die Möglichkeit, sich direkt online zu bewerben.
Die Anforderungen
Bewerber*innen sollten ein freundliches und sicheres Auftreten, Teamfähigkeit und gute Deutschkenntnisse mitbringen. Eine ordnungsgemäße Einschreibung als Studierende/r an einer (Fach)hochschule ist obligatorisch.