Ein Airbus A320 auf dem Weg nach London musste wegen Rauchentwicklung notlanden. Vier Crewmitglieder wurden verletzt.
Passagiere in PanikAirbus muss vor Deutschland plötzlich notlanden – Rauch an Bord

Ein Airbus A320 der British Airways setzt zur Landung an. (Symbolbild)
Copyright: IMAGO/Arnulf Hettrich
Ein Airbus A320 der British Airways auf dem Flug von Istanbul nach London hat am frühen Donnerstagabend (9. Oktober 2025) eine Notlandung durchführen müssen. Der Jet war eigentlich auf Kurs Richtung Deutschland und weiter nach Großbritannien, musste jedoch vor dem Erreichen des deutschen Luftraums abdrehen. Das berichtet „n-tv.de“.
British Airways: Airbus A320 muss Flug vor Deutschland abbrechen – Rauchentwicklung an Bord
Die Maschine mit der Flugnummer BA603 landete um 18.14 Uhr auf dem internationalen Flughafen Henri-Coandă in der rumänischen Hauptstadt Bukarest. Nach der Landung wurden vier Besatzungsmitglieder, bei denen es sich um Flugbegleiterinnen und Flugbegleiter gehandelt haben soll, medizinisch versorgt.
Die 142 Reisenden an Bord konnten die Maschine sicher verlassen. Das rumänische Gesundheitsministerium teilte mit, dass eine „Rauchentwicklung an Bord“ zu der Notlandung geführt habe. Vier Personen hätten sich aufgrund einer möglichen Rauchvergiftung in einem schlechten Gesundheitszustand befunden.
Nach Notlandung: British Airways weist Berichte über Rauch zurück
British Airways hingegen sprach von einer Umleitung des Fluges „vorsorglich“ aufgrund eines „vermuteten technischen Problems“. Berichte über Rauch oder Krankenhausaufenthalte lägen der Fluggesellschaft nicht vor. Die Flughafenbehörden haben eine Untersuchung eingeleitet, um die Ursache für den Rauch zu ermitteln und zu überprüfen, ob die Flugsicherheit beeinträchtigt war.
British Airways verbindet Istanbul und London regelmäßig mit Direktflügen. Die Strecke zwischen dem Flughafen Istanbul-Sabiha Gökçen und London-Heathrow wird laut aktuellen Flugplandaten derzeit an vier Tagen pro Woche bedient. Die Route zählt zu den bedeutenden Flugverbindungen zwischen der Türkei und Großbritannien.
Im Jahr 2025 kam es bei British Airways zu mehreren Zwischenfällen, die Umleitungen oder Notlandungen erforderlich machten. Im September musste ein Flug von Sydney nach London umkehren, nachdem im Cockpit ein Kraftstoffgeruch festgestellt und vorsorglich ein Mayday-Ruf abgesetzt worden war. Zuvor war eine Maschine von Washington nach London nach einem Vogelschlag und aufsteigenden Dämpfen in der Kabine nach Boston umgeleitet worden. Beide Flüge landeten sicher, größere Schäden oder Verletzte wurden nicht gemeldet. (red)