Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Design von „Simpsons“?NFL-Star Tom Brady bedient sich aus TV-Kultserie

2 min
Simpson

Die Simpson sitzen auf ihrer Couch. 

Tampa – Missgeschick oder geniale PR-Aktion?: NFL-Star Tom Brady hat seine eigene, neue Modekollektion auf den Markt gebracht. Ein Hoodie aus der Kollektion, die der Star-Quarterback nicht gerade bescheiden „Brady“ getauft hat, sorgt aber für Wirbel in den sozialen Netzwerken.

Der Grund: Das Design wurde fast Eins zu Eins von den „Simpsons“ entworfen. In einer Episode tauchte Brady als Gast-Charakter auf und trägt quasi den gleichen Kapuzenpullover, den er nun herausgebracht hat.

Tom Brady trat in Folge von „Die Simpsons“ auf

Der neue Kapuzenpullover kostet 95 US-Dollar, umgerechnet 83 Euro. Ein stolzer Preis für einen simplen blauen Pullover mit dem Schriftzug des NFL-Stars. Pluspunkte für das Design können sich Brady und seine Designer vermutlich aber nicht gutschreiben, dafür ist er der Pulli viel zu nah an der Version aus den „Simpsons“.

Tom Brady Portrait

NFL-Star Tom Brady, hier noch bei den „New England Patriots“ mit denen er berühmt wurde.

In der beliebten TV-Show mit der gelben Jedermannsfamilie rund um Homer, Marge, Bart, Lisa und Maggy tauchte Brady bereits in einer Folge im Jahr 2005 auf. Beim US-Stammsender „Fox“ war die Episode mit Bradys Gastauftritt kurz nach dem 39. Superbowl zu sehen – Brady hatte damals die „New England Patriots“ zum 24:21-Sieg über die „Philedelphia Eagles“ geführt.

Das könnte Sie auch interessieren:

Immer wieder treten Prominente in den Simpsons auf. Ob die neue Modelinie jetzt eine Reaktion auf die Folge von 2005 ist, das ließ der Ehemann von Supermodel Gisele Bündchen bislang offen. Nutzerinnen und Nutzern in sozialen Netzwerken war es egal – schließlich hat sich ein Mythos um die gelben Cartoon-Figuren gebildet: „The Simpsons did it first“, also die Simpsons haben es zuerst gemacht, lautet ein bekannter Spruch im Internet, der den Machern vorhersende Kräfte attestiert. Tatsächlich finden sich viele popkulturelle und politische Referenzen zu den Simpsons auch im echten Leben wieder.

Dem siebenfachen Super Bowl-Gewinner ist es vermutlich egal und er bedankt sich sicher für die kostenlose Werbung für seine Modemarke durch den Simpsons-Vergleich. Am kommenden Sonntag steht der Quarterback mit den Tampa Bay Buccaneers in der zweiten Runde der NFL-Playoffs und trifft auf die Los Angeles Rams. (mab)