Ein Video von Präsident Macron sorgt online für Spekulationen: War es ein Schlag? Macron und ein Begleiter nennen es eine harmlose Geste.
„Keine gewalttätige Geste“Mitreisender spricht nach Macron-Video von harmloser Szene

Ein Mitreisender im Präsidentenflieger spricht von einer harmlosen Geste. (Archivbild)
Copyright: Nhac Nguyen/AFP Pool via AP/dpa
Nachdem ein Video, das Brigitte Macron beim Verlassen des Präsidentenfliegers mit einer Handgeste in Richtung ihres Mannes Emmanuel Macron zeigt, für Wirbel gesorgt hat, hat ein Mitreisender von einer harmlosen Szene gesprochen. Zwischen dem französischen Präsidenten und seiner Frau habe es „natürlich keine gewalttätigen Gesten“ gegeben, so der Mitreisende gegenüber der französischen Zeitschrift „Gala“.
Brigitte Macron langt ihrem Mann ins Gesicht – Szene sorgt für Aufsehen
Ein enger Vertrauter des Präsidentenpaars sagte, es habe sich lediglich um „einen Moment der Entspannung“ nach einem langen Flug und vor den drei anstehenden Staatsbesuchen in fünf Tagen gehandelt. Alle, die mit im Flieger waren, können die „sehr gute Stimmung an Bord“ bestätigen, bevor das Präsidentenpaar die Treppe hinunterging.
Auf dem Video von der Ankunft des französischen Staatschefs am Sonntag in Vietnam ist zu sehen, wie kurz nach der Öffnung der Flugzeugtür die Hand von Macrons Frau Brigitte im Gesicht des Präsidenten landet. Von Brigitte ist nur der Arm zu sehen. Ihr Mann schaut in ihre Richtung, blickt erst nach einem kurzen Moment Richtung Kamera und winkt dann.
Emmanuel Macron: „Habe mit meiner Frau gescherzt“
Aus dem Umfeld des Staatschefs hieß es: „Das war ein Moment, in dem der Präsident und seine Frau ein letztes Mal vor Beginn der Reise Dampf abließen, indem sie Klamauk machten.“ Online war zuvor das Gerücht verbreitet worden, Brigitte sei Emmanuel gewaltsam angegangen.

Präsident Emmanuel Macron und seine Frau Brigitte Macron winken, als sie am internationalen Flughafen Noi Bai in Hanoi ihr Flugzeug zum Abflug nach ihrem Vietnambesuch besteigen.
Copyright: AFP
Diese Darstellung hatte auch Macron am Montag zurückgewiesen. „Ich habe mit meiner Frau gescherzt, wie wir es ziemlich oft tun“, sagte er. Mit Blick auf das Video sprächen Menschen nun von einem Beziehungsstreit. „Nichts davon ist wahr.“
Zudem werde der Moment von prorussischen Verbreitern von Verschwörungstheorien ausgenutzt, so der Elysée-Palast bereits am Montag. Das Video der Szene sei demnach von entsprechenden Nutzern des Onlinedienstes X massenhaft geteilt und mit teils hasserfüllten Kommentaren versehen worden. Macrons Ehe mit der 24 Jahre älteren Brigitte war bereits in der Vergangenheit häufig Gegenstand von Hasskommentaren in Onlinediensten.
Auch Macron selbst warnte in Hanoi vor der Instrumentalisierung von Videos in Onlinediensten. „Es sind immer die gleichen Netzwerke“, sagte Macron und verwies darauf, dass solche Deutungen in erster Linie von russischen Nutzern und Vertretern extremer Parteien in Frankreich verbreitet würden.
Macron und seine Frau sind bis Freitag auf Staatsbesuch in Vietnam, Indonesien und Singapur. Dabei geht es unter anderem um Verteidigungsfragen und den ökologischen Wandel. (jag/dpa)