Erneuter Vorfall bei KonzertRap-Star Drake mit Handy beworfen

Lesezeit 4 Minuten
Drake bei einem Konzert

Drake bei einem Konzert (Archivbild)

Nach Pink ist nun auch der Rapper Drake Opfer einer Wurfattacke geworden. Die Vorfälle häufen sich aktuell.

Rapper Drake ist während eines Konzerts Opfer einer Wurfattacke geworden. Die „It's All A Blur“-Tour des Rappers mit seinem Kollegen 21 Savage begann am Mittwochabend in Chicago, nachdem es bei der ersten Show zu Verzögerungen gekommen war.

Ein auf Instagram veröffentlichtes Video zeigt, wie Drake am Unterarm von einem Handy getroffen wird, während er Ginuwines „So Anxious“ singt. Er sah, wie das Telefon seinen Arm traf, rappte weiter, ging aber auf den Vorfall nicht weiter ein. Es ist unklar, wer das Telefon geworfen hat.

Erst kürzlich hatte sich Sängerin Adele gegen die jüngsten Vorfälle ausgesprochen, bei denen Musiker auf der Bühne mit Gegenständen beworfen wurden. Wie der britische „Guardian“ berichtet, wurde die britische Sängerin dabei gefilmt, wie sie eine T-Shirt-Pistole in der Hand hält, während sie sich im Caesars Palace an das Publikum wendet, wo sie derzeit ihre „Las Vegas Residency Weekends With Adele“ aufführt.

Adele reagiert mit britischem Humor auf Wurfattacken

„Ist Euch aufgefallen, dass die Leute im Moment die verdammte Show-Etikette vergessen? Habt Ihr gesehen, wie die Leute einfach Scheiße auf die Bühne werfen? Ich fordere Euch verf*** nochmal heraus“, sagt die Sängerin, bevor sie mit britischem Humor ergänzt, dass, dass sie jeden „töten“ würde, wenn sie oder er es versuchen würde.

Adele singt in ein Mikrofon.

Adele auf der Bühne (Archivbild)

Nachdem sie ein T-Shirt in die Menge geworfen hatte, scherzte Adele: „Hört auf, Dinge auf den Künstler zu werfen ... Diese Leute sind durchgedreht, könnt Ihr Euch das vorstellen?“

Pink wurde mit Aschebeutel beworfen

Vergangene Woche unterbrach Pink ein Konzert in London, um einen Fan anzusprechen, der einen Beutel mit der Asche seiner Mutter auf die Bühne geworfen hatte. „Ist das Ihre Mutter?“, hört man die amerikanische Sängerin auf den Aufnahmen des Vorfalls fragen, bevor sie irritiert ergänzt: „Ich weiß nicht, was ich davon halten soll.“

Kelsea Ballerini, Pink, Bebe Rexha und Harry Styles.

Wurden allesamt Opfer von Wurfgeschossen (von l nach r): Kelsea Ballerini, Pink, Bebe Rexha und Harry Styles.

Ebenfalls in der vergangenen Woche wurde die amerikanische Country-Sängerin Kelsea Ballerini (29, „Peter Pan“) bei einem Auftritt in Idaho von einem Gegenstand im Gesicht getroffen. „Wenn Sie sich jemals unsicher fühlen, lassen Sie es bitte jemanden in Ihrer Nähe wissen“, sagte Ballerini anschließend auf der Bühne. „Wenn Sie jemand bedrängt oder Sie einfach ein ungutes Gefühl haben, sagen Sie es immer. Werfen Sie keine Sachen.“

Bebe Rexha meldete sich mit blauem Auge auf Instagram

Im Juni wurde die Popsängerin Bebe Rexha (33) bei einem Konzert in New York von einem Zuschauer mit einem Handy beworfen. Das Wurfgeschoss traf die Sängerin im Gesicht, sie erlitt ein blaues Auge. Ein 27-jähriger Mann wurde später festgenommen und wegen Körperverletzung angeklagt.

Rexha meldete sich später mit einem Foto und einem „Mir geht es gut“ bei ihren Fans auf Instagram. Zahlreiche Prominente meldeten sich unter dem Bild mit aufmunternden Worten zu Wort, darunter Katy Perry oder 80er-Jahre-Ikone Debbie Gibson, die in ihrem Kommentar von „absolutem Wahnsinn“ sprach.

Einen Tag später stürmte ein Mann bei einem Konzert von Ava Max in Los Angeles auf die Bühne und ohrfeigte die Sängerin so heftig, dass er ihr „das Innere des Auges zerkratzte“, wie sie twitterte. Videos, die später in sozialen Medien auftauchten, zeigen, wie Max zunächst weiter sang und tanzte, bevor sie realisierte, was passiert war.

Im vergangenen Jahr zertrümmerte der Singer-Songwriter Steve Lacy ein iPhone, das ein Fan auf die Bühne geworfen hatte, und Lady Gaga wurde während ihres Auftritts in Toronto von einem Zuschauer mit einer Puppe beworfen. Im Sommer warf ein Fan im New Yorker Madison Square Garden Chicken Nuggets auf den Popsänger Harry Styles. Ähnliche Vorfälle wurden von Olly Murs und Ariana Grande berichtet.

Hintergrund dieser besorgniserregenden Entwicklung ist laut einem Bericht des MDR der Wunsch einiger Fans, im Internet viral zu gehen und ihre Reichweite auf Plattformen wie TikTok zu erhöhen. Durch das Bewerfen von Künstlern mit Gegenständen erhoffen sie sich Aufmerksamkeit und Erfolg für ihre Videos.

KStA abonnieren