Der 28 Kilo schwere Rostklumpen wird von den Anarcho-Karnevalisten für „besondere“ Verdienste um das Ruhrgebiet verliehen.
„Besondere“ Verdienste im RuhrgebietKarnevalistischer Schrott-Orden geht an Grünen-Politikerin Roth

Kulturstaatsministerin Claudia Roth (Bündnis 90/Die Grünen)
Copyright: dpa
Der diesjährige Schrott-Orden „Pannekopp“ aus dem Ruhrgebiet geht an die Grünen-Politikerin Claudia Roth. Die Kulturstaatsministerin bekomme die ungeliebte „Auszeichnung“ für ihre Devise „kein Kulturgedöns im Revier“, teilten die Veranstalter der alternativen Karnevalssitzung „Geierabend“ am Dienstag in Dortmund mit.
28 Kilogramm schwerer Rostklumpen: Der Schrott-Orden „Pannekopp“ für „besondere “Verdienste
Damit werde gerügt, dass das geplante Deutsche Foto-Institut nicht in Essen angesiedelt werden soll, sondern „in die stets verhätschelte Landeshauptstadt Düsseldorf“ komme. Der 28 Kilo schwere Rostklumpen wird von den Anarcho-Karnevalisten für „besondere“ Verdienste um das Ruhrgebiet verliehen. Im November hatte Roth die Entscheidung zum Deutschen Foto-Institut bekannt gemacht.

Bei dem karnevalistischen Schrott-Orden handelt es sich um ein 28 Kilogramm schweren Orden aus Rost, der das Logo des Dortmunder Geierabendsträgt. Hier zu sehen ist die Version 2014.
Copyright: picture alliance / dpa
Alle Seiten hätten sich für den Standort Düsseldorf entschieden, hatte damals ein Sprecher der Politikerin betont. Eine Expertenkommission der früheren Kulturstaatsministerin Monika Grütters (CDU) hatte sich aber zuvor für Essen ausgesprochen, ebenso hatte eine Machbarkeitsstudie die Stadt im Revier empfohlen.
Alles zum Thema Armin Laschet
- Neues Kabinett Darum will Merz keine Minister aus NRW
- Influencer und Politiker-Sohn Wer ist eigentlich Joe Laschet?
- „Hab viel abbekommen“ Joe Laschet nahm Wahlkampf des Vaters schwer mit
- NRW-Minister gehen leer aus Merz’ Kabinettsliste sorgt für Erstaunen in Düsseldorf
- Umbau NRW-Staatskanzlei Wurden dem Parlament zu geringe Kosten genannt?
- Ex-CDU-Chef 47km/h zu schnell gefahren – Empfindliche Strafe für Armin Laschet
- Baerbock in Damaskus Deutschland ist nach 13 Jahren zurück in Syrien
Der dortige Oberbürgermeister Thomas Kufen (CDU) berichtete nach der Entscheidung von „großer Enttäuschung in Essen und der Region“. Bei den satirischen „Geierabend“-Sitzungen hatte das Publikum in den 28 Veranstaltungen dieser Session votiert, zudem konnte bis Rosenmontag online abgestimmt werden, wer 2023 mit dem „Pannekopp“ bedacht werden soll.
Als Kandidaten waren vorher Roth oder die Musiker-Brüder Tom und Bill Kaulitz festgelegt worden. 2018 hatte der damalige NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) den Anti-Orden erhalten - für seinen Plan, Olympia ins Revier zu holen. (dpa)