Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Einen Haufen für den Wohlstand„Kacker“-Krippenfigur in Katalonien ist Verkaufsschlager bei Touristen

Lesezeit 2 Minuten
Eine Gruppe an Menschen steht vor einem Laden, welcher die berühmte Caganer-Figur verkauft.

Die Figur mit dem nackten Hintern erfreut sich einer großen Beliebtheit. Ihr Ursprung ist in Katalonien.

Die „Kacker“-Figur ist sehr beliebt in Katalonien. Eine Tradition, die ihre Ursprünge im 18. Jahrhundert hat und Wohlstand bringen soll.

Wer in Katalonien dieser Tage über die Weihnachtsmärkte flaniert, bekommt eine Menge nackter Hintern zu sehen. Denn in der nordostspanischen Region gehören zur Weihnachtskrippe nicht nur Maria und Josef, Ochs und Esel, sondern auch die Figur eines Bauern oder Hirten, der sich mit entblößtem Hinterteil hinhockt, um ein großes Geschäft zu verrichten.

Barcelona: „Kacker“-Figur soll Wohlstand bringen

„Caganer“ heißt diese Figur, was sich ins Deutsche nicht feiner als mit „Kacker“ übersetzen lässt. Die Figur, deren Ursprünge ins 18. Jahrhundert zurückreichen sollen, wird in der Krippe diskret im Hintergrund aufgestellt und soll Wohlstand für das kommende Jahr bringen. Mittlerweile hat sich die Figur insbesondere in der Regionalhauptstadt Barcelona zu einem Verkaufsschlager bei Touristen entwickelt.

Christmas caganer statue, figurine of pesebre, man pooping Catalonia Spain *** Weihnachten caganer statue, figurine des pesebre, Mann auspumpend Katalonien Spanien 3912563 RECORD DATE NOT STATED

Die Figur trägt klassischerweise ein weißes Hemd, eine dunkle Hose und eine „Barretina“, eine typisch katalanische rote Mütze.

Es sei schön, dass die Urlauber auf diese Weise etwas bekämen, „das typisch katalanisch ist“, sagte Sergi Alos, Miteigentümer von Caganer.com, einer der größten Caganer-Hersteller überhaupt. Alos rechnet damit, dass sein Unternehmen, das 1992 von seiner Mutter gegründet wurde, in diesem Jahr 140.000 Caganer-Figuren verkauft.

Der klassische Caganer trägt ein weißes Hemd, eine dunkle Hose und eine „Barretina“, eine typisch katalanische rote Mütze. Es gibt die Figur mittlerweile aber auch in zahlreichen anderen Varianten, etwa als chinesischer Staatschef Xi Jinping, Ex-US-Präsident Donald Trump, Pop-Idol Michael Jackson oder Fußballstar Kylian Mbappé. Alos' Familienbetrieb hat etwa 650 verschiedene Varianten zu Preisen zwischen fünf und 21 Euro im Angebot. (afp)