Nach RegierungsankündigungKönig Charles sagt Termine ab – alle Royals betroffen

Lesezeit 2 Minuten
König Charles III. und Königin Camilla  nach ihrer Krönung auf dem Balkon des Buckingham-Palastes.

König Charles III. und Königin Camilla nach ihrer Krönung auf dem Balkon des Buckingham-Palastes. (Archivbild von 2023)

Der Buckingham-Palast hat in einer Erklärung auf die von Premier Rishi Sunak angekündigten Neuwahlen im Vereinigten Königreich reagiert.

In Großbritannien wird am 4. Juli ein neues Parlament gewählt. Premierminister Rishi Sunak bestätigte am Mittwoch entsprechende Medienberichte und beendete damit wochenlange Spekulationen über den Wahltermin. In Umfragen liegt die oppositionelle Labour-Partei derzeit deutlich vor den regierenden Tories. Oppositionsführer Keir Starmer sprach von einer „Chance für einen Wandel zum Besseren“.

Er habe zuvor mit König Charles III. gesprochen, um die Auflösung des Parlaments zu beantragen, sagte Sunak. „Der König hat diesem Antrag stattgegeben.“

König Charles und Königin Camilla melden sich mit Erklärung

Auch der Buckingham-Palast reagierte auf die Ankündigung: „Nach der Erklärung des Premierministers heute Nachmittag, in der er die Parlamentswahlen ausgerufen hat, wird die königliche Familie – in Übereinstimmung mit dem üblichen Verfahren – Verpflichtungen verschieben, die die Aufmerksamkeit auf sich ziehen oder vom Wahlkampf ablenken könnten“, zitiert unter anderem die „Daily Mail“ aus der offiziellen Erklärung.

König Charles III. und Königin Camilla waren Mitte Mai Gastgeber der Sovereign's Creative Industries Garden Party im Buckingham Palace.

König Charles III. und Königin Camilla waren Mitte Mai Gastgeber der Sovereign's Creative Industries Garden Party im Buckingham Palace. (Archivbild)

Wie die „Daily Mail“-Journalistin und Royal-Expertin Rebecca English auf X (ehemals Twitter) twittert, wurden die geplanten Termine des Monarchen für diese Woche bereits abgesagt. Unter anderem sollte der König am Freitag (24. Mai) die Stadt Crewe in der britischen Grafschaft Cheshire besuchen und dort mehrere Verpflichtungen wahrnehmen. Es bestehe jedoch die Hoffnung, diese Termine nachholen zu können.

Die Royal-Expertin geht jedoch davon aus, dass größere Traditionsevents im Juni wie „Trooping the Colour“ oder die Verleihung des Hosenbandordens stattfinden werden. Ob dazu auch der Staatsbesuch des japanischen Kaiserpaars gehört, ist bislang unklar.

„Ihre Majestäten entschuldigen sich aufrichtig bei allen Betroffenen“, heißt es weiter in der Erklärung von König Charles und seiner Gemahlin Königin Camilla. Auf der offiziellen Website der Royals, „royal.uk“ wurden bereits alle Termine für diese Woche entfernt.

Königin Camilla und König Charles waren Gäste einer Gartenshow

Der bislang letzte öffentliche Auftritt des Königspaars fand Anfang der Woche auf der RHS Chelsea Flower Show statt, wo sie einige der zahlreichen Gärten und Ausstellungen besuchten, die diese Woche im Royal Hospital Chelsea zu sehen sind.

Zu den Höhepunkten der diesjährigen Ausstellung gehört der „RHS No Adults Allowed“-Garten, der von Kindern der Sulivan-Grundschule gestaltet wurde – der erste Garten, der von Kindern für Kinder gestaltet wurde.

Der König hat laut einer Erklärung des Buckingham-Palast kürzlich die Schirmherrschaft über die Royal Horticultural Society übernommen, die die Ausstellung organisiert. Seit ihrer Gründung im Jahr 1913 auf dem Gelände des Royal Hospital Chelsea in London hat sich die RHS Chelsea Flower Show zu einem der weltweit größten Schaufenster der Gartenbaukunst entwickelt und zieht Besucher und Aussteller aus der ganzen Welt an.

Nachtmodus
KStA abonnieren