„Geschirr flog durch die Gegend“Sturmfahrt löst Chaos auf Kreuzfahrtschiff „Mein Schiff 3“ aus

Lesezeit 2 Minuten
Das Kreuzfahrtschiff „Mein Schiff 3“ in der Nordsee.

Die Passagiere auf dem Kreuzfahrtschiff „Mein Schiff 3“ haben eine turbulente Nacht beim Orkantief „Ciaran“ erlebt. (Archivfoto)

Das Orkantief „Ciaran“ beschwerte den Passagieren auf dem TUI-Kreuzfahrtschiff eine turbulente Nacht.

Mit extremen Sturmböen und hohen Wellen hat das Orkantief „Ciaran“ nicht nur den Nordwesten Frankreichs und den Südwesten Englands erschüttert. Auch die Passagiere des Kreuzfahrtschiffes „Mein Schiff 3“ erlebten bei einem Wellengang von mehr als zehn Metern eine stürmische Nacht.

Auf der ersten Etappe mit fünf Seetagen von Bremerhaven nach Teneriffa konnte das Kreuzfahrtschiff der Reederei TUI den Ausläufern des Orkantiefs „Ciaran“ nicht mehr ausweichen. Die Möglichkeit das stürmische Wetter auf dem Atlantik zu umfahren bestand offenbar nicht.

Orkantief schüttelt Kreuzfahrtschiff „Mein Schiff 3“ in Biscaya durch 

Als das Schiff in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch den Golf von Biskaya passierte, brach an Bord teilweise Chaos aus, obwohl die Crew auf den Sturm vorbereitet war.

„Das Geschirr und alles, was nicht irgendwie gesichert war, flog durch die Gegend. Selbst im Bett musste man sich festkrallen, um nicht herauszufallen“, berichtet ein Passagier via Facebook von der Fahrt durch zehn Meter hohe Wellen. Laut dem Portal „Schiffe und Kreuzfahrten“ habe der Kapitän des Kreuzfahrtschiffes die Geschwindigkeit auf rund 13 Knoten gedrosselt.

„Mein Schiff 3“: Kreuzfahrtschiff-Crew trifft Vorbereitungen um Chaos auf See zu vermeiden

An Bord des fast 300 Meter langen Kreuzers wurden weitere Vorsichtsmaßnahmen getroffen. Die Außendecks der „Mein Schiff 3“ seien für die Passagiere gesperrt worden, um die Touristen vor dem schweren Seegang zu schützen. Das 2014 fertiggestellte Kreuzfahrtschiff bietet Platz für rund 2.500 Passagiere.

Wie auf den Fotos auf Facebook zu sehen ist, hat die Crew bereits im Vorfeld alle Tische und Stühle in den Restaurants gesichert. Das Mobiliar wurde mit Plastikfolie umwickelt, damit es nicht durch die Gegend fliegen konnte.

Ohne schwere Schäden konnte die „Mein Schiff 3“ ihre Karibik-Rundreise fortsetzten. Am Samstagabend wird das TUI-Schiff im Hafen von Santa Cruz auf der Kanareninsel Teneriffa erwartet. Danach geht es über den Atlantik in die Karibik. Am 4. Dezember kehrt das Kreuzfahrtschiff nach Bremerhaven zurück. 

Auf dem Festland hat der Herbststurm „Emir“ sieben Menschen das Leben gekostet, etliche wurden verletzt. Vor den Augen ihrer Familie wurde im Harz eine Frau aus Bayern von einem umstürzenden Baum erschlagen. (mbr)

KStA abonnieren