Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Rätsel an spanischer KüsteMysteriöse Flecken im Meer – Strände in der Provinz Tarragona gesperrt

2 min
Der Strand im spanischen Badeort L'Ametlla de Mar

Der Strand im spanischen Badeort L'Ametlla de Mar war in den vergangenen Tagen von mysteriösen Flecken im Wasser betroffen.

In einem spanischen Urlaubsort sorgen weiße Flecken im Meer für Aufsehen. Mehrere Strände wurden gesperrt, die Herkunft der Substanz ist unklar.

Im Küstenort L'Ametlla de Mar in der spanischen Provinz Tarragona mussten mitten in den Sommerferien 2025 mehrere Strände geschlossen werden. Grund dafür waren mysteriöse weiße Flecken, die auf der Wasseroberfläche entdeckt wurden. Für Badegäste galt bei Temperaturen von über 30 Grad die rote Flagge.

Wie die Lokalzeitung „Diari de Tarragona“ am Donnerstag (7. August 2025) berichtete, wurden drei Strände in dem Ort an der Costa Daurada wegen der unbekannten Substanz gesperrt. Die Ungewissheit bei Einheimischen sowie Touristinnen und Touristen war groß.

Behörden veröffentlichen Bilder der schleimigen Substanz

Am Freitag veröffentlichten die Behörden Bilder der Substanz. Im Wasser ähnelte sie Schaumkronen, im Uferbereich wirkte sie wie ein großer, zäher Fleck. Dem Bericht zufolge verströmte der „weiße, schleimige Fleck einen starken und üblen Geruch“.

Weiße Substanz im Meer bei L'Ametlla de Mar.

Ein von den örtlichen Behörden veröffentlichtes Foto von der weißen Substanz, die im Meer bei L'Ametlla de Mar in Katalonien entdeckt wurde.

Eine Einheimische berichtete von ihrer Erfahrung: „Ekelhaft! Es ist an der Haut kleben geblieben und hat schlecht gerochen. Es wirkte wie etwas Chemisches oder Farbe.“ Am Donnerstag gegen 18.00 Uhr wurden alle Badegäste von den Rettungskräften aus dem Wasser gerufen. Der Bevölkerungsschutz leitete umgehend Untersuchungen ein, um mögliche gesundheitsschädliche Folgen auszuschließen.

Strände wieder freigegeben – Ursprung weiterhin unklar

Obwohl am Samstag weitere Flecken an der Wasseroberfläche auftauchten, deren Herkunft und Zusammensetzung noch immer unklar sind, wurden die Strände am Sonntag wieder für die Öffentlichkeit freigegeben.

Bürgermeisterin Eva María del Amo i Galarzo versicherte, die Strände seien „wieder bereit für die Schwimmerinnen und Schwimmer“, sofern keine weiteren Flecken auftauchen. Die Untersuchungen zur Klärung des Ursprungs dauern an, Ergebnisse werden im Laufe der Woche erwartet. (red)