Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

250.000 verschreibungspflichtige TablettenZoll stoppt Medikamentenschmuggel in NRW

Lesezeit 1 Minute
Ein Beamter trägt während seines Dienstes eine Schutzweste mit der Rückenaufschrift „Zoll“. (Symbolbild)

Der Zoll wurde während einer Routinekontrolle auf die Tabletten aufmerksam. (Symbolbild)

Die Beamten haben auf der A2 nahe Hamm 70 Kartons sichergestellt. Der Fahrer konnte die Lieferung an eine Apotheke in Hannover nicht belegen.

Der Zoll hat einen Schmuggel mit Medikamenten gestoppt und nahe Hamm 70 Kartons voller verschreibungspflichtiger Tabletten sichergestellt. Wie das Hauptzollamt Bielefeld am Freitag mitteilte, fanden Beamte bei einer Routinekontrolle auf der Autobahn A2 rund 252.000 betäubungsmittelhaltige Tabletten mit dem Wirkstoff Alprazolam.

Fahrer konnte Auslieferung an Apotheke nicht beweisen

Ein 33-jähriger Fahrer hatte sie in seinem Wagen mit niederländischem Kennzeichen in den Kartons verstaut und gab an, diese an eine Apotheke in Hannover ausliefern zu wollen. Entsprechende Dokumente konnte der Mann aber nicht vorlegen.

Der Tatverdächtige sei am Montag festgenommen worden und befinde sich inzwischen in Untersuchungshaft. Tabletten mit dem Wirkstoff Alprazolam können bei schweren Angst- und Panikstörungen verschrieben werden und fallen unter das Betäubungsmittelgesetz. (dpa)