Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

„Das perfekte Dinner“Hinter Laras Rücken knabbern die Gäste die Tischdeko an

2 min
Hinter Laras Rücken starten Olli (links) und Jannick eine Chili-Verkostung. (Bild: RTL)

Hinter Laras Rücken starten Olli (links) und Jannick eine Chili-Verkostung. (Bild: RTL)

Sie bezeichnet sich selbst als „durchschnittliche Köchin“. Zum Auftakt von „Das perfekte Dinner“ (VOX) zaubert Lara (33) jedoch wunderbare „Mascarpone-Wölkchen im Knusperkleid“. Die sind ihren Gästen jedoch „zu wenig“ - und ein Teil startet lieber eine Chili-Verkostung.

Früher lebte Wirtschaftspsychologin Lara (33) in Essen und hat letzteres entweder im Restaurant verspeist oder nach Hause bestellt. Jetzt wohnt sie mit Ehemann Tamasz, ihrem Sohn und Hund „Bernie“ in Drensteinfurt nahe Münster, ist in Elternzeit und hat Kochen gelernt: „Ich würde sagen, ich bin da Durchschnitt.“

Zum Auftakt der „Dinner“-Woche treffen sich die Münster-Gourmets bei Lara in Drensteinfurt. (Bild: RTL)

Zum Auftakt der „Dinner“-Woche treffen sich die Münster-Gourmets bei Lara in Drensteinfurt. (Bild: RTL)

Das Haus erbte sie von ihrer verstorbenen Oma (“Sie wacht über uns“) und hat es „in unserer eigenen Handschrift“ umgebaut. Viel Einrichtung gibt es nicht in diesem Minimalismus-Traum, dafür einen „Tunnelkamin“ viel Weiß und eine Zweitküche. In dieser sowie in der offenen Küche macht sich Lara an ein Menü mit viel Geschmack und optischer Raffinesse.

  1. Motto: „Zwischen Crunch, Creme & Chili-Kuss“
  2. Vorspeise: Cheesecake goes pink
  3. Hauptgang: Lachs mit Erdbeerfeuer und Frühlingsgrün
  4. Dessert: Mascarpone-Wölkchen im Knusperkleid

„Wenn schon Erdbeeren im Spiel sind, sollte man sie auch herausschmecken“

Lara hat früher „viel bestellt und im Restaurant gegessen“ - jetzt kocht sie selbst. (Bild: RTL)

Lara hat früher „viel bestellt und im Restaurant gegessen“ - jetzt kocht sie selbst. (Bild: RTL)

Cheesecake mal in Pink - warum nicht? Ursache der leuchtenden Farbe sind allerdings keine Lebensmittelfarben, sondern eine Mischung aus Roter Bete, Frischkäse und Feta, drapiert auf einem Boden aus gerösteten Pistazien und Crackern. „Optisch schicke Häufchen“, kommentiert Olli (53): „Aber geschmacklich kann das nicht alles sein.“ Ivonne (47) erinnert die Vorspeise an Petit Fours, ist sich aber mit Olli einig: „Bisschen zu wenig.“

„Mascarpone-Wölkchen im Knusperkleid“: Für Laras Gäste ist der zauberhafte Nachtisch „zu wenig“. (Bild: RTL)

„Mascarpone-Wölkchen im Knusperkleid“: Für Laras Gäste ist der zauberhafte Nachtisch „zu wenig“. (Bild: RTL)

Die Hauptspeise - Lachsfilet in Sesamkruste mit grünem Spargel, Kartoffelgratin und einer Salsa aus Gemüse und Erdbeeren - findet allgemein Anklang. Nur Olli befindet: „Wenn schon Erdbeeren im Spiel sind, sollte man sie auch herausschmecken.“

Für das Dessert backt Lara im alten Waffeleisen ihrer Eltern (“Haben sie zu ihrer Hochzeit geschenkt bekommen“) hauchdünne Eistüten und füllt sie mit einer Mascarpone-Quark-Creme, karamellisierten Mandeln und Schokosoße. Das hübsche Arrangement fällt allerdings bei Olli und Ivonne durch: „Nicht so doll, zu wenig Mascarpone und zu wenig Früchte.“

Und da die Herren der Runde offenbar zu wenig „richtiges“ Menü bekommen, vertreiben sie sich die Zeit zwischen den Gängen mit einer Degustation der Tischdeko. Als Hommage an ihr Motto hat Lara die Servietten nämlich mit getrockneten Chilischoten verziert. Diese wird von Olli, Jannick (27) und Finn (32) nach Strich und Faden angeknabbert und die Schärfe bewertet. Resultat: „Es sind wohl verschiedene Sorten.“

„Soll ich euch ein Glas Milch bringen?“, fragt Lara mitfühlend. Nein danke, nicht nötig, lieber gibt es Punkte: Zum Auftakt in und um Münster 31 an der Zahl - das ist nicht zu wenig. Aber auch nicht zu viel. (tsch)