Eleonora Incardona zieht bei der Klub-WM nicht nur mit Mikrofon, sondern auch mit ihrem Outfit die Blicke auf sich. Das gefällt nicht jedem.
Mit Bustier-Top auf SendungDAZN-Moderatorin sorgt mit Outfit bei Klub-WM für Diskussionen

DAZN-Moderatorin Eleonora Incardona sorgt mit ihrem Bustier-Outfit beim Klub-WM-Spiel in den USA für Wirbel. (Archivbild)
Copyright: IMAGO/Giuseppe Maffia
Bei der Übertragung eines Spiels der Klub-WM in den USA hat die italienische DAZN-Kommentatorin Eleonora Incardona mit ihrer Kleiderwahl für Gesprächsstoff gesorgt. Die 34-Jährige moderierte das Viertelfinale zwischen Fluminense Rio de Janeiro und Al-Hilal Riad in einem Outfit, das aus einer weiten gestreiften Hose, einem farblich passenden Blazer sowie einem knapp geschnittenen Bustier-Top bestand.
Wegen der hohen Temperaturen legte Incardona während der Übertragung den Blazer ab, sodass das Oberteil stärker in den Fokus rückte. Die Bilder von ihrem Einsatz postete sie anschließend auf ihrem Instagram-Account, der über 1,3 Millionen Follower zählt. Zuvor hatte sie bereits zwei Videos veröffentlicht, in denen das gesamte Outfit zu sehen war.
Eleonora Incardona: Kritische Reaktionen in sozialen Netzwerken nach TV-Auftritt
Die Reaktionen auf Incardonas Auftritt fielen unterschiedlich aus. Während viele Nutzerinnen und Nutzer in den Kommentaren unter dem Instagram-Beitrag zustimmend reagierten oder ihre Fotos mit Likes versahen, äußerten sich andere kritisch. In zahllosen Kommentaren wurde die Kleidung der Moderatorin als unpassend für eine Sportübertragung bezeichnet.
Einzelne Nutzer formulierten spöttische Bemerkungen oder stellten Fragen nach der Relevanz von Aussehen gegenüber Fachkompetenz. „Okay okay aber was hat das bitte noch mit Fußball oder seriösem Sportjournalismus zu tun?“, schreibt ein User. „Tolles Vorbild. Bei so einem Outfit konzentriert man sich natürlich vor allem auf die Fachkompetenz ...“, schreibt ein anderer. Die Diskussion knüpft an ähnliche Fälle an, in denen das Auftreten weiblicher TV-Persönlichkeiten im Sportkontext öffentlich bewertet wurde.
DAZN in Italien immer wieder im Fokus wegen Moderatorinnen
Der Sport-Streamingdienst DAZN steht in Italien häufiger im medialen Interesse, wenn es um das Auftreten seiner Moderatorinnen geht. Neben Incardona ist dort auch Diletta Leotta tätig, die ebenfalls eine große Online-Reichweite hat und für ihr medienwirksames Auftreten bekannt ist.
Auch Leottas Kleidung und Auftritte wurden in der Vergangenheit wiederholt öffentlich diskutiert. Die frühere Fußballspielerin Valentina Maceri, selbst bei DAZN beschäftigt, hatte sich im Mai gegenüber dem Schweizer Medium „20 Minuten“ zu dieser Debatte geäußert und betont, dass es eine Grenze geben müsse, die im italienischen Fernsehen nicht immer eingehalten werde. (jag/red)