Die Frau von König Felipe zeigte sich bei der Papst-Inthronisation in außergewöhnlichem Gewand – und nutzte ein Privileg, das wenigen zusteht.
Besonderes Privileg bei AmtseinführungWarum Königin Letizia beim Papstbesuch strahlendes Weiß trug

Königin Letizia und König Felipe begegnen Papst Leo XIV. in feierlicher Atmosphäre im Vatikan – Letizia erscheint in strahlendem Weiß und macht von einem jahrhundertealten Privileg Gebrauch, das nur wenigen royalen Frauen zusteht.
Copyright: IMAGO/PPE
Königin Letizia von Spanien hat bei der Amtseinführung von Papst Leo XIV. im Vatikan besondere Aufmerksamkeit erregt. Während die meisten weiblichen Gäste traditionell in Schwarz mit Mantilla erscheinen, zeigte sich die spanische Monarchin ganz in Weiß. Der Grund: das sogenannte „Privileg des Weiß“ („Privilège du blanc“) – ein jahrhundertealtes Vorrecht, das nur wenigen katholischen Königinnen und Fürstinnen zusteht. Letizia zählt zu den wenigen Frauen weltweit, die dieses Zeichen besonderer kirchlicher Anerkennung in Anspruch nehmen dürfen.
Nur wenigen weiblichen Royals vorbehalten: Das „Privilège du blanc“
Das weiße Kleid im Vatikan ist kein modisches Statement, sondern Ausdruck eines kirchlich legitimierten Sonderstatus. Neben Königin Letizia besitzen nur Fürstinnen und Königinnen aus bestimmten katholischen Monarchien dieses Privileg, darunter Vertreterinnen aus Belgien, Luxemburg und Monaco.
Auch bei der Zeremonie zur Inthronisation von Papst Leo XIV. machten neben Letizia weitere Adelige wie Königin Mathilde und Fürstin Charlène von dem seltenen Vorrecht Gebrauch, das ihren besonderen Rang im Verhältnis zur katholischen Kirche unterstreicht.
Spanisches Königspaar überbringt Glückwünsche an den Papst
Im Anschluss an die Zeremonie auf dem Petersplatz, an der rund 150.000 Gläubige und zahlreiche Staatsoberhäupter teilnahmen, überbrachten Königin Letizia und König Felipe VI. dem neuen Papst ihre Glückwünsche.

Messe zur Amtseinführung von Papst Leo XIV.: Königin Letizia und König Felipe von Spanien nehmen an der Messe zum Beginn des Pontifikats von Papst Leo XIV. teil.
Copyright: IMAGO/ABACAPRESS
Der neue Pontifex, der zuvor als Kardinal Robert Francis Prevost bekannt war, empfing das spanische Königspaar im Vatikan. Der Besuch fand im Rahmen einer Reihe diplomatischer Begegnungen statt, bei denen Vertreterinnen und Vertreter aus aller Welt dem neuen Kirchenoberhaupt ihre Aufwartung machten.
Bei der Trauerfeier für Papst Franziskus am 26. April 2025 hatte Königin Letizia auf das „Privileg des Weiß“ verzichtet. Spanische Medien wie „Vanitatis“ und „El Mundo“ hatten im Vorfeld über Diskussionen in sozialen Netzwerken berichtet, ob Königin Letizia beim Abschied von Papst Franziskus Weiß tragen könnte.
Entsprechend der vatikanischen Trauerprotokolle erschien sie jedoch in schwarzer Kleidung und trug eine Mantilla – eine Geste, die unabhängig von etwaigen Sonderrechten allen Teilnehmerinnen bei päpstlichen Begräbnissen abverlangt wird. Auch beim Eintrag ins Kondolenzbuch in Madrid wenige Tage zuvor zeigte sie sich in schlichtem Schwarz.