Die Schlagersängerin zog sich 2018 aus dem Geschäft zurück. Nun packt sie über die Hintergründe aus.
„Ausgenutzt und gedemütigt“Kristina Bach rechnet mit Schlager-Branche ab – und feiert Comeback

Schlager-Star Kristina Bach trat als Sängerin zuletzt 2018 in der ARD-Silvestershow auf. (Archivbild)
Copyright: imago/STAR-MEDIA
Schlagersängerin Kristina Bach, bekannt durch Hits wie „Caballero, Caballero“, „Hörst du denn noch immer Al Martino“ und „Er schenkte mir den Eiffelturm“, zog sich 2018 von der Bühne zurück. Damals war ihr letzter Auftritt in der ARD-Silvestershow. Bereits wenige Wochen zuvor hatte sie sich auf Social Media verabschiedet – mit einem Post über den verschwundenen Daniel Küblböck, den sie als „mein ‚kleiner Bruder‘ und Freund“ bezeichnete. Jetzt kehrt die heute 63-Jährige überraschend ins Rampenlicht zurück. Wie die „Bild“-Zeitung berichtet, wird Bach am Donnerstag in Heidi Klums ProSieben-Schlagershow „HeidiFest“ auftreten.
Kristina Bach feiert Comeback – dank Heidi Klum
Für die Einladung bedankte sich die Sängerin ausdrücklich: „Natürlich ehrt mich die Einladung von Heidi Klum. Musik ist und bleibt mir heilig!“ Ihr Comeback erfolgt damit auf Wunsch der „Germany’s Next Topmodel“-Chefin, die für ihre neue Show prominente Gäste ins Münchner Hofbräuhaus holt.

Im Jahre 2006 kümmerte sich Kristina Bach um die Newcomerin Helene Fischer. (Archivbild)
Copyright: imago/Hoffmann
Im Gespräch mit „Bild“ sprach Kristina Bach offen über die Gründe für ihren Rückzug aus dem Musikgeschäft. „Ich wollte nie wieder auf eine Bühne oder ins TV. Ich hatte genug von der Musik-Industrie, in der man gerade als Frau oft ausgenutzt, bevormundet und gedemütigt wird. Man hat mir trotz meiner Erfolge immer das Gefühl gegeben, niemals zu genügen. Das wollte ich mir nicht mehr antun.“
Kristina Bach wettert gegen Dieter Thomas Heck
Schon in den 1990er-Jahren stieß Kristina Bach auf erhebliche Widerstände. So schildert sie, dass der damalige ZDF-Moderator Dieter Thomas Heck sie sogar aus seiner Show ausschloss. „Es gab eine Hexenjagd auf mich. Heck schmiss mich aus seiner damals wichtigsten TV-Sendung. Man wollte mich am Boden sehen.“ Trotz solcher Rückschläge etablierte sich Bach erfolgreich als Songschreiberin.

Auch Michelle profitierte von den Songwriter-Künsten von Kristina Bach. (Archivbild)
Copyright: imago images/Andreas Weihs
Für Pop-Star Jeanette Biedermann komponierte sie zehn englischsprachige Top-10-Hits. Zudem steuerte sie mehr als 50 Titel für ihre Kollegin Michelle bei und begleitete deren erste Karriereschritte entscheidend. Auch Künstlerinnen und Künstler wie Beatrice Egli, Die Cappuccinos, Annemarie Eilfeld oder Angelika Milster griffen auf ihre Songs zurück.
Erfolgsautorin von „Atemlos“ plant Tour mit Nicole und Claudia Jung
Einen ihrer größten Erfolge erzielte Kristina Bach 2012 mit dem Lied „Atemlos durch die Nacht“. Ursprünglich für sie selbst bestimmt, wurde daraus der größte Hit ihrer Kollegin Helene Fischer. „Ich hatte schon über 40 Songs für Helene geschrieben. Dann fragte sie mich bei einem gemeinsamen Konzert in ihrer Garderobe, ob ich einen modernen Song für sie hätte. Ich hatte!“, so Bach im Interview mit der „Bild“. Das Medium veröffentlichte dazu auch ein gemeinsames Foto der beiden Sängerinnen backstage bei einem Konzert Fischers im Jahr 2023. Insgesamt schrieb Bach mehr als 40 Titel für die Kollegin.
Mit dem jahrzehntelangen Erfolg erreichte Bach finanzielle Unabhängigkeit und zog sich ins Privatleben zurück. Nun aber blickt sie wieder nach vorn: 2026 will sie mit Nicole und Claudia Jung auf Tournee gehen. „Auf diese geballte Frauen-Power hatte ich Lust“, sagte Bach. Damit kündigt sich nicht nur ein TV-Comeback an, sondern auch eine Rückkehr auf die Live-Bühnen.