Netflix hat eine Entscheidung bezüglich der weiteren Zusammenarbeit mit Harry und Meghan getroffen. Nach schwachen Abrufzahlen hatte es zuletzt immer wieder Gerüchte um eine Beendigung des Verhältnisses gegeben.
Nach schwachen AbrufzahlenNetflix gibt überraschende Entscheidung um Harry und Meghan bekannt

Die Zusammenarbeit von Netlix mit Harry und Meghan geht überraschend weiter. (Bild: 2024 Colombian Vice President's Office/Handout)
Copyright: 2024 Colombian Vice President's Office/Handout
100 Millionen Dollar für ein Portfolio aus Dokus, Spielfilmen und Kinder-Sendungen - das waren die spektakulären Rahmendaten des Deals, den Netflix 2020 mit Prinz Harry und Herzogin Meghan bekannt gab. Im September dieses Jahres drohte die Vereinbarung zwischen dem Streaming-Giganten und dem royalen Paar nun auszulaufen - und sollte aufgrund der schwachen Abrufzahlen auch nicht verlängert werden. Das hatten zuletzt mehrere US-amerikanische und britische Medien übereinstimmend berichtet. Nun die große Überraschung.
Wie Netflix sowie Harrys und Meghans Produktionsfirma Archewell Productions mitteilte, wurde sich auf einen mehrjährigen sogenannten First-Look-Vertrag geeinigt. Damit sichert sich der Streaminganbieter das erste Recht an Projekten des Herzogs und der Herzogin von Sussex. Es sollen weitere Filme und Serien produziert werden. Und auch die Marke „As Ever“, unter der Meghan Marmelade und andere Luxus-Lebensmittel wie Wein verkauft, soll Teil der Zusammenarbeit sein.
Die beiden seien „stolz darauf, unsere Partnerschaft mit Netflix zu verlängern“, sagte Meghan laut der offiziellen Mitteilung. „Harry und Meghan sind einflussreiche Stimmen, deren Geschichten bei Zuschauern weltweit Anklang finden“, begründete die für Inhalte verantwortliche Netflix-Managerin Bela Bajaria wiederum den Schritt.
Lange müssen Fans nicht auf neue Inhalte des in den USA lebenden Paares warten: Noch im August soll die zweite Staffel von Meghans Koch- und Backsendung „With Love, Meghan“ erscheinen. Im Dezember sei zudem ein Weihnachtsspecial geplant. Weitere Projekte verschiedener Genres sollen sich in „aktiver Entwicklung“ befinden, beispielsweise produziere Archewell Productions aktuell eine Dokumentation über Waisenkinder in Uganda, die später in diesem Jahr auf Netflix erscheinen soll. (tsch)