Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Nach langer AuszeitTil Schweiger nimmt an beliebter ARD-Show teil – Kai Pflaume stellt unbequeme Frage

2 min
Til Schweiger bei der Premiere der Dokumentation Graciano Rocchigiani

Til Schweiger hat eine längere Leidenszeit hinter sich. (Archivfoto)

In letzter Zeit hatte der „Manta Manta“-Star mit erheblichen gesundheitlichen Herausforderungen zu kämpfen gehabt.

Aufgrund gesundheitlicher Probleme war Til Schweiger fast eineinhalb Jahre von der Bildfläche verschwunden. Abgesehen von seinem kurzen Erscheinen im Juni im Kölner Studio von „Schlag den Star“, bei dem er seine Töchter Luna und Lilli Schweiger anfeuerte, hatte sich der Schauspieler in der Öffentlichkeit rar gemacht.

Am Wochenende wird der 61-Jährige aber wieder auftreten. In der neusten Ausgabe von Kai Pflaumes ARD-Sendung „Klein gegen Groß“ am Samstagabend (1. November) wird Til Schweiger dabei sein. Auch Boris Becker wird mit seiner hochschwangeren Ehefrau Lilian de Carvalho Monteiro mit von der Partie sein.

Til Schweiger feiert TV-Comeback in der ARD

Dem gebürtigen Freiburger scheint es gut zu gehen. Wie die „Bild“-Zeitung berichtet, wurde die Sendung bereits am 19. Oktober in Berlin-Adlershof aufgezeichnet. Til Schweiger soll bei seinem Auftritt sichtlich gelöst und prächtig gelaunt gewesen sein.

Moderator Kai Pflaume soll Schweiger auch auf seinen Gesundheitszustand angesprochen haben. Auf die Frage, wie es ihm gehe, antwortete er: „Mir geht es super! Sehr gut!“. Bei „Klein gegen Groß“ wird Schweiger gegen die junge Wienerin Lola im „Film-Duell“ antreten.

Til Schweiger litt an lebensbedrohlicher Blutvergiftung

In den letzten Jahren hatte der „Manta Manta“-Star mit erheblichen gesundheitlichen Herausforderungen zu kämpfen gehabt, die ihn zeitweise aus der Öffentlichkeit zurückzogen. Am bekanntesten ist eine schwere Infektion am Bein, die zu einer lebensbedrohlichen Sepsis (Blutvergiftung) führte.

In der Zwischenzeit musste Til Schweiger auch privat ein paar Rückschläge verkraften. Schauspielerkollegen wie Matthias Schweighöfer oder Fahri Yardim haben den Kontakt zu ihm abgebrochen. Dass sich Schweighöfer irgendwann nicht mehr meldet habe, scheint den ehemaligen „Lindenstraßen“-Schauspieler nicht sonderlich überrascht zu haben.

Davor war Til Schweiger in den letzten Jahren durch Alkoholmissbrauch und Fehlverhalten am Filmset negativ aufgefallen. Ende letzten Jahres zeigte sich der Schauspieler ungewohnt selbstkritisch. Der „Tatort“-Schauspieler bereue sein skandalöses Verhalten. Andererseits beklagte sich Til Schweiger noch vor wenigen Wochen, dass sich einige Freunde von ihm abgewandt hätten. (mbr)