Der erfahrene Jäger Asher Watkins stirbt bei einer Safari in Südafrika: Ein Büffel greift ihn völlig unerwartet an.
1,3-Tonner mit HornUS-Millionär von Büffel auf Safari zu Tode gerammt

Mit voller Wucht: Büffel tötet Millionär bei Jagdausflug in Afrika. (Symbolbild)
Copyright: IMAGO/Connect Images
Ein tragischer Jagdunfall hat sich in der südafrikanischen Limpopo-Provinz ereignet: Wie unter anderem „People“ und „The Daily Beast“ berichten, wurde der 52-jährige US-Amerikaner Asher Watkins von einem 1,3 Tonnen schweren Kapbüffel tödlich verletzt. Watkins, ein Unternehmer aus Texas, nahm an einer Großwildjagd teil und war nach Angaben der Veranstalter mit einem professionellen Jäger und einem Fährtenleser unterwegs, als das Tier plötzlich angriff.
Plötzlicher Angriff durch ausgewachsenen Kapbüffel
Die Safari wurde von dem erfahrenen Anbieter Coenraad Vermaak Safaris (CV Safaris) organisiert. Der Angriff ereignete sich laut Berichten bei der Verfolgung des Büffels, der sich nach dem ersten Schuss offenbar zurückgezogen hatte.

Für den Millionär Asher Watkins endete die Safari tödlich. (Symbolbild)
Copyright: IMAGO/peopleimages.com
Der sogenannte „Black Death“, wie der Kapbüffel unter Jägern auch genannt wird, gilt als eines der gefährlichsten Wildtiere Afrikas. Laut „The Daily Beast“ stürmte das Tier lautlos und überraschend aus einem Busch auf Watkins zu. Der begleitende Berufsjäger habe versucht, den Büffel mit einem Gewehrschuss aufzuhalten, doch der Angriff sei nicht mehr zu verhindern gewesen.
Kapbüffel gelten als besonders gefährlich bei Großwildjagden
Watkins wurde getroffen und war laut Angaben von CV Safaris sofort tot. Die Safari-Firma erklärte gegenüber Medien, man unterstütze die Familie des Verstorbenen und stehe in engem Kontakt mit den lokalen Behörden. Der genaue Ablauf des Vorfalls werde derzeit untersucht.
Kapbüffel erreichen ein Gewicht von über einer Tonne und sind für ihre Unberechenbarkeit bekannt. Insbesondere bei verletzten Tieren besteht ein hohes Risiko, dass sie gezielt auf Menschen losgehen. Laut Experten ist der Kapbüffel für mehr Todesfälle unter Großwildjägern verantwortlich als viele andere Wildarten.
In Südafrika ist die Großwildjagd – auch auf Büffel – legal und wird von spezialisierten Veranstaltern durchgeführt. Die Jagd auf die sogenannten „Big Five“, zu denen auch der Büffel zählt, bleibt unter Tierschützern umstritten, ist aber für viele Touristen ein exklusives Erlebnis mit hohem Risiko. (jag)