Große Emotionen bei Nationalhymne„Atemberaubend“ - Diese Sängerin stiehlt Taylor Swift beim Super Bowl die Show

Lesezeit 3 Minuten
Triumph für Country-Superstar Reba McEntire, einer der erfolgreichsten Sängerinnen der USA.

Triumph für Country-Superstar Reba McEntire, einer der erfolgreichsten Sängerinnen der USA.

Für die Amerikaner gibt es kaum etwas Wichtigeres als die Nationalhymne beim Super Bowl.

In den USA kennt sie jeder: Country-Superstar Reba McEntire gehört zu den erfolgreichsten Sängerinnen des Landes, und doch war es auch für den Vollprofi ein besonderer Moment, als die dreifache Grammy-Gewinnerin die Bühne betrat, um die US-Nationalhymne „The Star-Spangled Banner“ zu singen.

Reba McEntire singt die Nationalhymne

Damit hat sie Taylor Swift, die extra für ihren Liebsten, den NFL-Profi Travis Kelce, angereist war, in den sozialen Medien kurzzeitig vom Thron gestoßen. Neben McEntire sorgten vor allem männliche Superstars wie Usher, der die Halbzeitshow gestaltete, oder Post Malone, der die inoffizielle Nationalhymne der USA sang, für Aufsehen.

Das von der NFL veröffentlichte offizielle Video des Auftritts wurde bis Montagmorgen bereits weit über eine Million Mal auf YouTube angeklickt. Die Fans feiern die Sängerin enthusiastisch, was nach dem Singen der Nationalhymne keine Selbstverständlichkeit ist, wie Christina Aguilera oder Fergie von den Black Eyed Peas beim NBA All-Star Game in den vergangenen Jahren erfahren mussten.

Alles zum Thema Musik

Reba McEntire: Fans und Medien feiern Sängerin

„Reba ist eine der wenigen lebenden Legenden, die Klasse, Bescheidenheit, Integrität und Talent verkörpern. Sie ist eine Königin“, heißt es in einem Kommentar, der weit über 1000 Mal gelikt wurde. „Ich hatte Gänsehaut, ich habe es geliebt und ich bin Kanadierin“, schreibt eine andere Userin. Ein anderer lobt die Sängerin für die „schöne Art, sodass wir alle mitsingen konnten“. Auch viele Medien lobten den Auftritt von McEntire, so sprach „Entertainment Tonight“ von einer „bewegenden Performance“, Fox News lobte „den Country-Twist in ihrem Vortrag“ und „Page Six“ fand ihren Auftritt schlicht „atemberaubend“.

Reba McEntire singt die Nationalhymne.

Reba McEntire singt die Nationalhymne.

In der Tat sang McEntire im Gegensatz zu vielen Stars der Vergangenheit die Nationalhymne ohne viel Schnickschnack oder akrobatische Tonleitereinlagen. Das rührte nicht nur etliche der Sportler zu Tränen, sondern auch viele Fans.

Reba McEntire: Beim Singen der Nationalhymne wurde sie entdeckt

Für McEntire schloss sich mit dem Singen der Nationalhymne beim Super Bowl ein Kreis, denn vor fast genau 50 Jahren, im Jahre 1974 wurde sie bei einem nationalen Rodeo-Finale von ihrem Country-Kollegen Red Steagall beim Singen des „Star-Spangled Banner“ entdeckt. Den Moment veröffentlichte sie auch auf X (ehemals Twitter).

Ab 1976 war sie bis heute fast ununterbrochen in den Country-Charts des Landes vertreten – getreu dem Motto ihrer ersten Single „I Don't Want to Be a One-Night-Stand“ („Ich will kein One-Night-Stand sein“). Bis heute hat sie über 40 Millionen Alben verkauft und gehört damit neben Taylor Swift oder Madonna zu den zehn erfolgreichsten Sängerinnen der USA.

Eine Konkurrenz zwischen Swift und McEntire besteht jedoch nicht. Die 68-Jährige hat sich bereits mehrfach in Interviews als großer Fan der Sängerin geoutet. „Sie ist ein großartiges Vorbild, sie ist sehr intelligent und sie ist wunderschön“, sagte sie 2015 dem TV-Magazin „Entertainment Tonight“. Sie lobte sie auch indirekt dafür, dass sie das Country-Genre mehr oder weniger verlassen hat, um ein globaler Pop-Superstar zu werden. „Warum sollten wir sie für uns behalten - sie sollte alle Musikrichtungen machen“, so McEntire.

KStA abonnieren