Der Wärmerekord am Toten Meer verdeutlicht die zunehmende Klimaveränderung. Nachts wurden über dreißig Grad Celsius gemessen.
Ungewöhnliche WetterbedingungenTotes Meer verzeichnet besorgniserregende nächtliche Wärme

Wellen brechen am Ufer des Toten Meeres. (Archivbild)
Copyright: Matias Delacroix/AP/dpa
Entlang des Toten Meeres in Israel wurde in der Nacht auf Mittwoch die „höchste Minimaltemperatur“ seit Beginn der Aufzeichnungen gemessen. Der meteorologische Dienst Israels bestätigte, dass die nächtliche Tiefsttemperatur dort bei 36,6 Grad lag, was einen neuen Rekord darstellt. Zuvor betrug der Rekord 35,5 Grad.
Temperaturen von bis zu 50 Grad vorhergesagt
Am tiefsten begehbaren Punkt der Erde, rund 430 Meter unter dem Meeresspiegel, befindet sich das Tote Meer. Der Berg Sodom, der sich am südwestlichen Ufer des Toten Meeres befindet, erhielt seinen Namen nach dem gleichnamigen biblischen Ort.
In verschiedenen Teilen Israels herrscht derzeit eine Hitzewelle. Gesundheitsbehörden warnen regelmäßig vor den hohen Temperaturen und empfehlen den Bürgern, möglichst drinnen zu bleiben.
Heute soll die Hitzewelle in einigen Inlandsregionen, darunter dem Jordantal, laut Medienberichten einen vorläufigen Höhepunkt von bis zu 50 Grad Celsius erreichen. (dpa)