Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Warnung an BordRiesen-Airbus dreht um und landet außerplanmäßig in Köln/Bonn

1 min
Der Airbus Beluga landete nach einer Warnung an Bord außerplanmäßig am Flughafen Köln/Bonn. (Archivbild)

Der Airbus Beluga landete nach einer Warnung an Bord außerplanmäßig am Flughafen Köln/Bonn. (Archivbild)

Ein Airbus Beluga brach seinen Flug ab und landete in Köln/Bonn, nachdem an Bord eine Warnung die Crew zum Handeln zwang.

Am Dienstagnachmittag (22. Juli) sorgte ein seltenes Transportflugzeug des Typs Airbus Beluga für Aufsehen. Die Maschine war auf dem Weg von Bordeaux nach Bremen, musste jedoch umkehren und machte eine ungeplante Zwischenlandung am Flughafen Köln/Bonn.

Kehrtwende über Gummersbach sorgt für ungewöhnliche Geräusche

Über Gummersbach führte das Flugzeug eine markante Wende durch. Ein Bewohner aus Gummersbach-Vollmerhausen bobachtete das Manöver und meldete dem „EXPRESS.de“ gegenüber ein „pfeifendes Geräusch“, das nach seinen Angaben sogar im Haus hörbar war.

Screenshot von Flightradar zeigt die Flugroute und die Kehrtwende des Airbus Beluga.

Die Kehrtwende des Airbus wurde auf dem Online-Dienst Flightradar aufgezeichnet.

Sicherheitsalarm an Bord: Außerplanmäßige Landung in Köln/Bonn

Lukas Weinberger, Sprecher des Flughafens Köln/Bonn, bestätigte den Vorfall. Grund für die Umleitung sei eine Warnung an Bord gewesen. „Deswegen haben die Piloten Kontakt zur Flugsicherung aufgenommen“, so Weinberger. Daraufhin wurde entschieden, den Flug aus Sicherheitsgründen nach Köln/Bonn umzuleiten.

Das Flugzeug setzte um 14:50 Uhr sicher zur Landung an. Wie bei solchen Situationen üblich, war die Flughafenfeuerwehr in Bereitschaft. Nach dem Aufsetzen überprüften Techniker die Maschine. Ersten Informationen zufolge löste offenbar ein Problem mit einem Rauchmelder den Alarm aus.

Da bei der Überprüfung kein Defekt festgestellt werden konnte, erhielt der Super-Transporter die Freigabe zum Weiterflug und startete um 18.42 Uhr in Richtung Bremen. Der Airbus Beluga verdankt seinen Namen seinem an einen Walfisch erinnernden Aussehen und transportiert überwiegend Flugzeugkomponenten zwischen den verschiedenen Airbus-Standorten. (red)