Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Kurioser Zoll-FundFrau transportiert gebratene Antilope in Koffer

Lesezeit 1 Minute
Zoll Koffer Suche Flughafen München dpa

Eine Zollbeamtin mit einem Spürhund an Koffern am Flughafen München. (Symbolbild)

München – Kurioser Fund am Münchener Flughafen: Eine Frau hat zwei gebratene Antilopen in einem Koffer und weiterem Gepäck transportiert. Die ungewöhnliche Fracht fiel den Zollbeamten bei der Gepäckkontrolle am Münchener Flughafen auf, teilte das Münchener Hauptzollamt am Dienstag mit.

Antilope Zoll Fund München 111022

Zoll München stellt tote Antilopen sicher

Die Reisende aus Ghana war dem Zoll aufgefallen, als sie in der Gepäckkontrolle anstand. Bei der Kontrolle durch die Röntgenaufnahme entdeckten die Beamten den ungewöhnlichen Transport. Die Frau sagte aus, dass die toten Tiere für den Verzehr bestimmt waren.

Das könnte Sie auch interessieren:

Wie der Zoll mitteilte, ist das Fleisch aufgrund tierseuchenrechtlicher Regelungen nicht für die Einfuhr bestimmt. Die toten Tiere wurden sichergestellt und werden nun fachgerecht vernichtet.

„Wir erleben zwar immer wieder, dass Reisende nicht einfuhrfähige Lebensmittel aus dem Ausland mitbringen wollen. Aber so ein Aufgriff ist schon etwas Außergewöhnliches", wird Thomas Meister, Pressesprecher des Hauptzollamts München, in der Mitteilung zitiert. (mab)