Bei der Talkreihe „frank & frei“ sprechen Journalist Volker Resing und Politikwissenschaftler Andreas Püttmann über Bundeskanzler Friedrich Merz.
„frank & frei“-TalkFriedrich Merz – kann er „Chef“ oder ist der neue Kanzler wankelmütig?

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) sitzt auf seinem Platz in der Regierungsbank, nachdem er seinen Amtseid abgelegt hat.
Copyright: Michael Kappeler/dpa
Wer ist eigentlich Friedrich Merz und was ist von ihm als Kanzler zu erwarten? Mit diesen Fragen beschäftigt sich die nächste Ausgabe der Talkreihe „frank & frei“ am Montag, 19. Mai, um 19 Uhr in der Karl-Rahner-Akademie.
Zu Gast sein werden Volker Resing, Innenpolitik-Chef der Zeitschrift „Cicero“ und zuvor Chefredakteur der „Herder Korrespondenz“, und der Bonner Politikwissenschaftler und CDU-Kenner Andreas Püttmann. Während Püttmann vor einem „Merzias“ ohne Regierungserfahrung warnt und Friedrich Merz' Wankelmütigkeit und seine Verschiebung der CDU nach rechts kritisiert, charakterisiert Resing in seiner Merz-Biografie mit dem Titel „Sein Weg zur Macht“ den Politiker als jemanden, der „Chef kann“.
Bei „frank & frei“ diskutieren Volker Resing und Andreas Püttmann gemeinsam mit Joachim Frank, Chefkorrespondent des „Kölner Stadt-Anzeiger“, über den Bundeskanzler und darüber, was unter seiner Kanzlerschaft auf Deutschland zukommt.
frank&frei: Wer ist Friedrich Merz? CEO für Deutschland oder falscher Merzias. Mit Dr. Andreas Püttmann und Volker Resing, Montag, 19. Mai 2025 um 19 Uhr in der Karl-Rahner-Akademie, Jabachstr. 4-8, 50676 Köln. Eintritt: 9 Euro (mit KStA-ABOCARD), Normalpreis 12 Euro (ermäßigt 6 Euro).
Anmeldung: Online hier, telefonisch unter 0221/801078-0, per Mail hier bzw. info@karl-rahner-akademie.de.