Das Weiße Haus stellte klar, dass die US-Militärhilfen für die Ukraine nicht von einer Änderung des Mindestalters abhängig gemacht würden.
Von 25 auf 18US-Regierung spricht sich für Mindestalter-Herabsetzung für Wehrdienst in Ukraine aus

Joe Biden (l), Präsident der USA, mit Wolodymyr Selenskyj, Präsident der Ukraine, (Archivbild)
Copyright: dpa
Die scheidende US-Regierung von Präsident Joe Biden hat sich für eine Herabsetzung des Mindestalters für die Mobilisierung zum Wehrdienst in der Ukraine von 25 auf 18 Jahren ausgesprochen. Ein hochrangiger Regierungsbeamter erklärte am Mittwoch, dass die Ukraine vor einem „existenziellen“ Rekrutierungsproblem stehe. „Die einfache Wahrheit ist, dass die Ukraine derzeit nicht genügend Soldaten mobilisiert oder ausbildet, um ihre Verluste auf dem Schlachtfeld zu ersetzen und gleichzeitig mit Russlands wachsendem Militär Schritt zu halten“, sagte der Beamte unter Bedingung der Anonymität.
Washington: Absenkung des Rekrutierungsalters auf 18 Jahre
Auf die Frage, was Washington als angemessenes Mindestalter für die Mobilisierung ansehe, antwortete der Beamte, dass „wir es für sinnvoll halten, dass sie eine Absenkung des Rekrutierungsalters auf 18 Jahre in Erwägung ziehen“. Das stimmt mit der US-Altersmarke überein.
Russland hatte seine Invasion in der Ukraine im Februar 2022 begonnen. Die Ukraine hatte das Mindestalter für die Mobilisierung bereits von 27 auf 25 herabgesetzt.
Alles zum Thema Wolodymyr Selenskyj
- Nato reagiert alarmiert Russische Drohnen machen Polen und Rumänen nervös
- Luftalarm auch in Rumänien Selenskyj wirft Russland Ausweitung des Kriegs vor
- Beratungen in Paris 26 Länder wollen Truppen für Ukraine-Frieden bereitstellen
- Angriffe auf Öl-Pipeline Orbán droht Selenskyj – Streit zwischen Ukraine und Ungarn eskaliert
- „Verlässliche Sicherheitsgarantien“ Klingbeil zu Gesprächen in der Ukraine eingetroffen
- Buhrufe und Schelte für J. D. Vance „Ist er ein Idiot oder tut er nur erfolgreich so, als wäre er einer?“
- „Es ist Reality-TV“ Wie Trump das Selenskyj-Treffen für seine Inszenierung nutzt
USA: Militärhilfen für Ukraine nicht von Mindestalter abhängig
Das Weiße Haus stellte später klar, dass die massiven US-Militärhilfen für die Ukraine nicht von einer Änderung des Mindestalters abhängig gemacht würden. „Wir werden der Ukraine auf jeden Fall weiterhin Waffen und Ausrüstung schicken. Wir wissen, dass das lebenswichtig ist“, erklärte der Sprecher des Nationalen Sicherheitsrates in Washington, John Kirby. Dasselbe gelte aber auch für die Bemannung.
Die USA seien der Auffassung, dass Kräfte das „Wichtigste“ seien, was die Ukraine brauche, fuhr Kirby fort. „Daher sind wir auch bereit, unsere Ausbildungskapazitäten zu erhöhen, wenn sie geeignete Maßnahmen ergreifen, um ihre Reihen aufzufüllen.“ (afp)